Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Glaube

Gott ist da – zu jeder Zeit.

Gottesdienstkonfigurator

Plane deinen Gottesdienst.

Für Taufe, Hochzeit, Firmung und mehr …

Durch‘s Kirchenjahr 

 

Mit der Hauskirche. Feiern zu Hause, in unseren Wohnzimmern. Feiern im Kreis unserer Familien und gemeinsam mit Freunden. Im Mittelpunkt steht Jesus Christus.

 

Bitte auswählen …

 

Frühling

Fastenzeit

 

Ostern

 

Zwischen Ostern und Pfingsten

 

Christi Himmelfahrt

 

Pfingsten

 

Dreifaltigkeitssonntag

 

Vatertag

 

Fronleichnam

Sommer

Petrus und Paulus

 

Schulschluss

 

Maria Himmelfahrt

 

Schulbeginn, Kindergarten

Herbst

Erntedank

 

Allerheiligen, Allerseelen

 

Sankt Martin

 

Christkönigsonntag

 

Advent

 

Nikolaus

 

Mariä Empfängnis

 

Hl. Barbara

Winter

Advent und Weihnachten

 

Silvester, Neujahr

 

Hl. drei Könige/Sternsingen

 

Taufe des Herrn

 

Blasius und Maria Lichtmess

 

Welttag der Kranken

 

Fastenzeit

 

Jeden Sonntag stellen wir Gedanken und Impulse für dich bereit.

 

Gedanken und Impulse - Sonntag für Sonntag

Meditieren mit den Worten Jesu

Die hl. Schrift als dein Mediationsbegleiter.

Rituale im Alltag

Kurze Rituale für zwischendurch.

Das Herzensgebet

Eine spezielle Gebetstechnik.

Zur inneren Ruhe finden

Mit der Gegenwart Gottes.

Meditieren mit den Worten Jesu

Die hl. Schrift als dein Mediationsbegleiter.

Rituale im Alltag

Kurze Rituale für zwischendurch.

zurück
weiter

Gebete und Sprüche 

 

Beten ist Reden mit Gott. Immer wieder zu beten – allein oder in der Gemeinschaft, dazu hat Jesus Christus uns ermuntert. Kein Gebet geht ins Leere.

 

Spruchkarten

 

Grundgebete

 

Tischgebete

 

Weitere Angebote anzeigen …

Psalmen

 

Morgengebete

 

Abendgebete

 

Urlaub und Ferien

 

Gebete Seliger und Heiliger

 

Rosenkranzgebete

 

Novenen

 

Diverse Gebete

 

Sprüche für dein Handy
zurück
weiter

Gottesdienste und liturgische Feiern

 

Vorlagen, Erläuterungen, Impulse und mehr.

„Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ (Lk 22,19)

Gottesdienste und liturgische Feiern

Plane deinen Gottesdienst

Für Erstkommunion, Taufe und mehr. Mit dem Gottesdienstkonfigurator.

Sakramente 

 

Beten ist Reden mit Gott. Immer wieder zu beten – allein oder in der Gemeinschaft, dazu hat Jesus Christus uns ermuntert. Kein Gebet geht ins Leere.

 

Das Sakrament der Taufe

 

Das Sakrament der Eucharistie

 

Das Sakrament der Firmung

 

Das Sakrament der Ehe

 

Das Sakrament der Weihe

 

Das Sakrament der Buße

 

Das Sakrament der Krankensalbung

Aus dem Referat "Glauben und Feiern"

Ostern

Sonntag vom Guten Hirten

Das ewige Thema. Gedanken zum 4. Ostersonntag
Novene

Beten für die Wahl des neuen Papstes

Beten wir in neun Tagen, als Vorbereitung auf und in der Zeit des Konklave, gemeinsam für die Kirche und ihre Entscheidungsträger.
Impuls

begegnen

Mitten im Alltag, am Ufer des täglichen Lebens, kann ich sehen und erkennen. Geschieht Begegnung mit dem Auferstandenen. Gedanken zum 3. Ostersonntag.

Weiter zum Referat für Glauben und Feiern

Sankt Martin

 

Diözesan- und Landespatron.

Lerne diesen besonderen Menschen kennen.

 

Sankt Martin

Ladislaus Batthyány-Strattmann

 

Der erste Selige des Burgenlandes.

Er war der "Arzt der Armen".

 

Ladislaus Batthyány-Strattmann

Katholisch - Kurz - Kompakt

 

Kirchliche Themen in fünf Minuten erklärt.

Eine Video-Reihe.

 

Katholisch-Kurz-Kompakt

Das Direktorium

 

Ein Verzeichnis für die liturgischen Feiern in der Diözese Eisenstadt. Stundengebet, Messfeier, Kalendarium, uvm.

 

Direktorium

Quicklink zu...
  • Glauben und Feiern

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...