Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Diözese Eisenstadt

Personalia

I.

Der hochwst. Herr Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zsifkovics hat am
29. Juni 2019, dem Hochfest der hll. Apostel Petrus und Paulus, in der Dom- und Stadtpfarrkirche zum hl. Martin in Eisenstadt zu Priestern der Diözese Eisenstadt geweiht die hochw. Herren Diakone


Mag. Julian Anton Heissenberger, geb. 20. Dezember 1989, Oberpullendorf, Heimatpfarre Landsee, zuletzt auf Pastoralpraktikum in der Stadtpfarre Neusiedl a. S. und in der Pfarre Weiden a. S., und

 

Mag. Andreas Stipsits, geb. 27. Jänner 1988 in Eisenstadt, Heimatpfarre Wulka-prodersdorf, zuletzt auf Pastoralpraktikum in den Pfarren Stinatz und Litzelsdorf.

 

 

II.

Der hochwst. Herr Diözesanbischof bzw. das Bischöfliche Ordinariat haben am Hochfest der hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus folgende personelle Dispositionen getroffen, die – sofern nicht ein anderes Datum angegeben ist – mit Rechtswirksamkeit vom 31. August bzw. 1. September 2019 in Kraft treten:

 

 

Kan. Mag. Erich SEIFNER, Kreisdechant und Stadtpfarrer von Oberwart

Enthebung als Direktor des Schulamtes der Diözese in Entsprechung seiner Bitte. Enthebung als Kanoniker des Kathedralkapitels zum hl. Martin, nunmehr "Canonicus emeritus". Enthebung als Mitglied des Diözesanrates

 

 

Mag. Andrea BERGER-GRUBER M. A., Fachinspektorin und Religionslehrerin

Ernennung zur Direktorin des Schulamtes der Diözese unter Beibehaltung ihrer bisherigen Aufgaben. Berufung als Mitglied in den Diözesanrat

 

Kan. Dr. Rudolf PROKSCHI, Priester der Erzdiözese Wien, Domdekan des Domkapitels an der Metropolitankirche St. Stephan in Wien, Emer. Universitätsprofessor für Patrologie und Ostkirchenkunde

Enthebung als Subregens des Bischöflichen Priesterseminars der Diözese Eisenstadt

 

Kan. Norbert BURMETTLER, Priester der Diözese St. Pölten, derzeit Dompfarrer

Ernennung zum Subregens des Bischöflichen Priesterseminars der Diözese Eisenstadt

 

Mag. Dieter Maximilian HRZADIL

Enthebung als Assistent des Generalvikars der Diözese. Ernennung zum Referenten im Personalreferat im Bischöflichen Ordinariat. Ernennung zum Diözesanrichter am Bischöflichen Diözesangericht nach Ablauf der Amtszeit als Vernehmungsrichter (16. Juli 2019)

 

Josef KUZMITS, Leiter der Seelsorge und Rektor der Kapelle im Altenwohn- und Pflegeheim „Haus St. Martin“, Leiter der Seelsorge im Altenwohn- u. Pflegeheim des Bgld. Hilfswerkes in Eisenstadt

Enthebung als Leiter des Liturgischen Referates in der Kroatischen Sektion. Beauftragung mit der Mithilfe in der Seelsorge und mit der Feier der Gottesdienste in kroatischer Sprache in der Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt

 

MMag. Lukas PALLITSCH, Religionslehrer am Gymnasium der Diözese Eisenstadt und Pädagoge am Institut für Ausbildung und Praktische Studien der Stiftung private Pädagogische Hochschule Burgenland

Ernennung zum Diözesanbeauftragten für den christlich-jüdischen Dialog in der Diözese

 

Christian GRAF, Ständiger Diakon, Illmitz

Ernennung zum Geistlichen Assistenten der Caritas für die Dekanate Frauenkirchen und Eisenstadt unter Beibehaltung seiner bisherigen ehrenamtlichen Aufgaben

 

Mag. Willibald JANDRISITS, Ständiger Diakon, Güttenbach

Ernennung zum Geistlichen Assistenten der Caritas für den Dekanatskreis Süd unter Beibehaltung seiner bisherigen ehrenamtlichen Aufgaben

 

P. Mag. Michael WEISS OCist

Enthebung als Pfarrer der Pfarre Mönchhof und als Pfarrmoderator der Pfarre Gols. Enthebung als Geistlicher Assistent für die Katholische Jugend und Jungschar Burgenland für die Region Nord sowie als Dechant-Stellvertreter des Dekanates Frauenkirchen. Ausscheiden aus der Diözese aufgrund der Versetzung durch den hochwst. Herrn Abt des Stiftes Heiligenkreuz

 

P. Mag. Pirmin HOLZSCHUH OCist

Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarren Mönchhof und Gols aufgrund der Präsentation durch den hochwst. Herrn Abt des Stiftes Heiligenkreuz

 

P. Maurus ZERB OCist

Enthebung als Pfarrer der Pfarre Podersdorf a. S. Enthebung als Leiter des Referates für die Pastoral mit Kurgästen und Touristen. Enthebung als Dechant des Dekanates Frauenkirchen. Ausscheiden aus der Diözese aufgrund der Versetzung durch den hochwst. Herrn Abt des Stiftes Heiligenkreuz

 

P. Gabriel CHUMACERA OCist

Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarre Podersdorf a. S. aufgrund der Präsentation durch den hochwst. Herrn Abt des Stiftes Heiligenkreuz

 

P. Stephen Gerald Augustine MSFS

Enthebung als Pfarrvikar,  Ernennung zum Pfarrmoderator des Seelsorgeraumes "An der Leitha" mit den Pfarren Gattendorf, Zurndorf, Deutsch Jahrndorf, Nickelsdorf und Potzneusiedl, die er gemeinsam mit dem hochw. Herrn Pfarrer Geistl.Rat Mag. Roman Schwarz, Dechant, Leiter des Seelsorgeraumes, im Sinne von can. 517 § 1 CIC wie bisher betreuen wird, wobei Hochw. Geistl.Rat Mag. Roman Schwarz weiterhin die Leitung obliegt

 

P. Thomas G. KLEINSCHMIDT OMV, Generalvikar der Oblaten der Jungfrau Maria, bisher Rektor des Konvents in Loretto

Enthebung als Pfarrvikar der Pfarre Stotzing. Ausscheiden aus der Diözese

 

Ehrenkons.Rat P. Lic. Anton RATELIS OMV, Vize-Delegat, Pfarrer der Pfarre Loretto, Pfarrmoderator der Pfarren Stotzing und Leithaprodersdorf

Beibehaltung der Leitung dieser drei Pfarrgemeinden, die er jedoch gemeinsam mit dem hochw. Herrn P. Mag. Stefan Vukits OMV im Sinne von can. 517 § 1 CIC betreuen wird, wobei Hochw. Ehrenkons.Rat P. Lic. Anton Ratelis OMV wie bisher die Leitung obliegt.

 

P. Mag. Stefan VUKITS OMV, Delegat, Rektor der Basilika und des Wallfahrtswesens in Loretto

Enthebung als Pfarrvikar der Pfarre Leithaprodersdorf. Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarren Loretto, Leithaprodersdorf und Stotzing, die er gemeinsam mit dem hochw. Herrn Ehrenkons.Rat P. Lic. Anton Ratelis OMV im Sinne von can. 517 § 1 CIC betreuen wird, wobei Hochw. Ehrenkons.Rat P. Lic. Anton Ratelis OMV die Leitung obliegt

 

P. Clifford Eshiemokhai AYEGWALO OMV, Loretto

Ernennung zum Kaplan der Pfarren Loretto, Leithaprodersdorf und Stotzing

 

P. Mag. Herbert NAGELE CM

Enthebung als Aushilfspriester der Pfarren Stotzing, Loretto und Leithaprodersdorf. Ernennung zum Aushilfspriester der Stadtpfarre Frauenkirchen

 

Mag. David Andreas GRANDITS

Enthebung als Pfarrvikar, Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarren Wulkaprodersdorf, Antau, Zagersdorf, Oslip und Trausdorf a. d. W., die er gemeinsam mit dem hochw. Herrn Geistl.Rat Mag. Željko Odobašić im Sinne von can. 517 § 1 CIC wie bisher betreuen wird, wobei Hochw. Geistl.Rat Mag. Željko Odobašić weiterhin die Leitung obliegt

 

Mag. Gregor Jan GRZANKA

Enthebung als Pfarrer der Pfarre Schattendorf nach Annahme seines Amtsverzichtes. Enthebung als Geistlicher Assistent der Charismatischen Erneuerung. Freistellung für den Dienst in der Erzdiözese Luxembourg

 

Mag. Josef M. GIEFING, Pfarrer der Pfarren Marz und Rohrbach b. M.

Zusätzliche Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarre Schattendorf in Vorbereitung auf den künftigen Seelsorgeraum

 

Mag. Thomas ACKERMANN, Priester der Erzdiözese Vaduz

Aufnahme in den Dienst der Diözese Eisenstadt. Ernennung zum Pfarrvikar der Pfarren Schattendorf, Marz und Rohrbach b. M. mit Wohnsitz Schattendorf. Ernennung zum Diözesanrichter am Bischöflichen Diözesangericht

 

Geistl.Rat Mag. Dr. Manfred GRANDITS

Enthebung als Pfarrer der Pfarre Sieggraben nach Annahme seines Amtsverzichtes. Eintritt in den dauernden Ruhestand

 

Mag. Thorsten CARICH, Pfarrmoderator der Pfarre Wiesen

Zusätzliche Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarre Sieggraben in Vorbereitung auf den künftigen Seelsorgeraum

 

Aby Mathew PUTHUMANA MBA, Pfarrer der Pfarre Forchtenstein

Betrauung mit der Mithilfe in der Pfarre Sieggraben

 

P. Rafael IVANKIĆ OFM

Enthebung als Pfarrmoderator der Pfarren Frankenau und Lutzmannsburg sowie von der Mithilfe im Dekanat Großwarasdorf aufgrund der Verständigung durch den hochw. Herrn Pater Provinzial der Bosnischen Franziskanerprovinz (31. Juli 2019) Ernennung zum Pfarrvikar der Pfarren Neckenmarkt und Deutschkreutz mit Wohnsitz Neckenmarkt

 

P. Dr. Miron SIKIRIĆ OFM

Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarren Frankenau und Lutzmannsburg und Betrauung mit der Mithilfe in allen übrigen Pfarren des Dekanates Großwarasdorf mit Wohnsitz Frankenau aufgrund der Präsentation durch den hochw. Herrn Pater Provinzial der Bosnischen Franziskanerprovinz (1. August 2019)

 

MMag. Stefan Martin RENNER, Geistlicher Assistent des Bildungs- und Tagungszentrum im "Haus St. Stephan"

Enthebung von der Mithilfe in den Pfarren Oberloisdorf und Steinberg a. d. R. sowie in den Pfarren Lockenhaus, Rattersdorf und Mannersdorf a. d. R. 

 

Mag. Karl-Heinz MÜCK

Enthebung als Pfarrer der Pfarren Kobersdorf und Weppersdorf sowie als Pfarrprovisor der Pfarre Lackenbach nach Annahme seines Amtsverzichtes. Eintritt in den dauernden Ruhestand. Betrauung mit der Mithilfe im Krankenhaus und im Pflegheim St. Peter in Oberpullendorf sowie in den Pfarren Oberloisdorf, Mannersdorf a. d. R., Rattersdorf und Steinberg a. d. R.

 

Mag. Shinto Varghese MICHAEL

Enthebung als Kaplan der Pfarren Großpetersdorf, Jabing, Neumarkt i. T., Oberkohlstätten und der Stadtpfarre Stadtschlaining. Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarren Kobersdorf, Weppersdorf und Lackenbach mit Wohnsitz Lackenbach oder Kobersdorf

 

MMag. Kurt AUFNER

Enthebung als Kaplan der Pfarren Stegersbach und Ollersdorf sowie von der Mithilfe in den Pfarren Bocksdorf, Olbendorf, Stinatz und Litzelsdorf. Ernennung zum Pfarrvikar des Seelsorgeraumes "Via Pacis" mit den Pfarren Großpeterdorf, Jabing, Neumarkt i.T., Oberkohlstätten und der Stadtpfarre Stadtschlaining mit Wohnsitz Stadtschlaining

 

Ehrenkons.Rat Mag. Dr. Johannes PRATL

Enthebung als Pfarrer der Pfarre Lockenhaus und als Pfarrmoderator der Pfarren Pilgersdorf, Kogl, Piringsdorf und Unterrabnitz nach Annahme des Amtsverzichtes. Enthebung als Dekanatsfrauenseelsorger des Dekanates Oberpullendorf. Freistellung zur Rekonvaleszenz

 

Michael Wolfgang BRIEN, Priester der Diözese Limburg

Enthebung als Kaplan der Pfarren Lockenhaus, Pilgersdorf, Kogl, Piringsdorf und Unterrabnitz. Ernennung zum Pfarrprovisor der Pfarren Lockenhaus, Pilgersdorf, Kogl, Piringsdorf und Unterrabnitz

 

Gregorz Jerzy ZIARNOWSKI

Enthebung als Pfarrmoderator der Pfarren Rudersdorf, Dobersdorf und Deutsch Kaltenbrunn. Freistellung für den Dienst in der Erzdiözese Wien

 

Mag. Lijo Thomas JOSEPH

Enthebung als Kaplan der Stadtpfarre Jennersdorf. Ernennung zum Pfarrmoderator der Pfarren Rudersdorf, Dobersdorf und Deutsch Kaltenbrunn

 

Michael WOHLAND, Priester der Erzdiözese Bamberg

Enthebung als Pfarrvikar der Pfarren St. Andrä a. Z., Andau und Tadten. Rückkehr in die Erzdiözese Bamberg

 

Werner SUMMER, Ständiger Diakon

Zusätzliche Betrauung mit der ehrenamtlichen Mitarbeit in den Pfarren St. Andrä a. Z., Andau und Tadten

 

Mag. Julian Anton HEISSENBERGER, Neupriester

Ernennung zum Kaplan der Stadtpfarre Neusiedl a. S. und der Pfarre Weiden a. S.

 

Mag. Andreas STIPSITS, Neupriester

Ernennung zum Kaplan der Stadtpfarre Jennersdorf

 

Mag. Johannes SCHLEGL

Freistellung zur Rekonvaleszenz nach Ablauf seines "Sabbatjahres"

 

P. MMag. Matthias GABRIEL COp, Diakon

Zuweisung zur Absolvierung des Pfarr- und Pastoralpraktikums in der Dom- und Stadtpfarre Eisenstadt aufgrund der Verständigung durch den hochw. Herrn Pater Provinzial der Kongregation für die christlichen Arbeiter vom hl. Josef Calasanz (Kalasantiner)

 

Mag. Marinko KELAVA

Enthebung als Pastoralassistent der Pfarren Steinbrunn, Zillingtal, Hornstein und Müllendorf. Beauftragung als Pastoralassistent der Pfarren Trausdorf a. d. W., Oslip, Wulkaprodersdorf, Antau und Zagersdorf

 

MMag. Maria-Luise Hermine HENDLER, BA

Enthebung als Pastoralassistentin im Dekanat und in der Stadtpfarre Jennersdorf. Beauftragung als Pastoralassistentin in den Pfarren Bad Tatzmannsdorf, Bernstein und Mariasdorf mit dem Schwerpunkt der pfarrlichen Kur- und Rehabilitations-zentrenseelsorge in Bad Tatzmannsdorf

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...