Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Rila-Kloster, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes
© Diözese Eisenstadt/Gollubits
Rila-Kloster, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes
  • Bilder der Reise
16.07.2019
Pilgern

Diözesane Pilgerreise nach Bulgarien mit Bischof Zsifkovics

An den „Kreuzungspunkt zwischen Europa und Asien“ führte die diesjährige diözesane Pilger- und Kulturreise vom 8. bis 14. Juli – „Für mich führt diese Pilgerfahrt nicht an den Rand, sondern mitten ins Herz der christlichen und europäischen Familie“, so Bischof Zsifkovics

 

Eisenstadt/Sofia - „Was wissen wir eigentlich von Bulgarien, das bereits seit elf Jahren Teil der Europäischen Union ist? Wenn wir ehrlich sind, ist dieses europäische Familienmitglied für die meisten von uns nach wie vor ein kaum beschriebenes Blatt. Aus unserer Perspektive steht Bulgarien zunächst und zumeist im Schatten der europäischen Scheinwerfer“, so Bischof Zsifkovics im Rahmen der diözesanen Pilger- und Kulturreise nach Bulgarien. Pilgern sei für ihn immer auch eine Gelegenheit, bestehende Perspektiven und Zuschreibungen zu überdenken: „Pilgern hat immer auch damit zu tun, in der Begegnung mit Neuem den Zuspruch Gottes für den eigenen Alltag neu zu entdecken. Und es hat damit zu tun, im Antlitz des Anderen und seinen Spuren, die unsere Wege bereichern, einen Anruf Gottes an uns selbst zu erfahren.“

 

„Ins Herz der christlichen und europäischen Familie“

Der Bischof betonte, dass die Begegnung gerade an den vermeintlichen „Rändern“ „mitten ins Herz unseres Christseins geht. Die Menschen Bulgariens, ihre großartigen Stätten des Gottesdienstes und der Kultur sind Teil der einen europäischen und christlichen Familie“, betonte Bischof Zsifkovics auf der Pilgerreise, die einen ganz wesentlichen Teil Europas – den „östlichen Lungenflügel“ – erlebbar mache.  „Für mich ist das somit keine Pilgerfahrt an den Rand, sondern mitten ins Herz der christlichen und europäischen Familie“, sagte der Bischof.

 

Von Sofia zur europäischen Kulturhauptstadt Plovdiv

Am ersten Reisetag stand eine Besichtigung der Hauptstadt Sofia und am Nachmittag eine Messe in der Kathedrale St. Joseph am Programm. Tags darauf fuhr die Gruppe um Bischof Zsifkovics zum berühmten Rila-Kloster, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Am Mittwoch bestaunten die PilgerInnen  das Kloster Batschkovo, die zweitgrößte Klosteranlage in Bulgarien. Die europäische Kulturhauptstadt Plovdiv, mit mehr als 340.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bulgariens, durfte auf der Pilgerreise freilich nicht fehlen. In der örtlichen Kathedrale von St. Louis feierten die Gläubigen mit Bischof Zsifkovics die heilige Messe.

 

Ein Weltkulturerbe nach dem anderen

Von Plovdiv ging es am Donnerstag mit dem Komfortbus durch die Oberthrakische Tiefebene in das Tal der Rosen. Auch die Thrakischen Grabstätten von Kazaniak – ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe – wurden besichtigt. Nicht minder sehenswert war ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe: die Altstadt von Nessebar. Am Freitagnachmittag führte die Reise nach Varna, der „Meereshauptstadt“ Bulgariens. Bischof Zsifkovics zelebrierte in den Abendstunden eine Messe in der Kathedrale Maria Himmelfahrt. Von Varna aus, das die Pilgerinnen und Pilger den ganzen Samstag über besichtigen konnten, erfolgt schließlich am Sonntag der Rückflug nach Wien, wo die Gruppe am Nachmittag ankam.

zurück
Bilder der Reise

    Die Pilgergruppe in Sofia
    Die Pilgergruppe in Sofia
    Messe in der Konkathedrale St. Josef in Sofia
    Messe in der Konkathedrale St. Josef in Sofia
    Die Pilgergruppe in Sofia
    Die Pilgergruppe in Sofia
    Die Pilgergruppe in Sofia
    Die Pilgergruppe in Sofia
    Führung in orthodoxer Kirche in Plovdiv
    Führung in orthodoxer Kirche in Plovdiv
    In der Sakristei der Kathedrale von Plovdiv
    In der Sakristei der Kathedrale von Plovdiv
    Messfeier in Rakovsky (größte katholische Kirche am Balkan)
    Messfeier in Rakovsky (größte katholische Kirche am Balkan)
    Vor der Pfarrkirche Rakovsky
    Vor der Pfarrkirche Rakovsky
    Rila Kloster
    Rila Kloster
    Eingang in die Kirche (Rila Kloster)
    Eingang in die Kirche (Rila Kloster)
    Bischof Ägidius Zsifkovics vor der Ikonostase im Rila Kloster
    Bischof Ägidius Zsifkovics vor der Ikonostase im Rila Kloster
    Christus Pantokrator, Kuppel in Kirche Rila-Kloster
    Christus Pantokrator, Kuppel in Kirche Rila-Kloster
    Rila Kloster, Turm und Kirche
    Rila Kloster, Turm und Kirche
    Alexander Neffsky Patriachatskathedrale in Sofia
    Alexander Neffsky Patriachatskathedrale in Sofia
    Kloster Batchkovo, reich an Fresken und Ikonen
    Kloster Batchkovo, reich an Fresken und Ikonen
    Ikonostase im Batchkovo Kloster
    Ikonostase im Batchkovo Kloster
    Es blieb immer Zeit für feine Mahlzeiten; hier gibts Einheimisches
    Es blieb immer Zeit für feine Mahlzeiten; hier gibts Einheimisches
    Römisches Theater (Arena) in Plovdiv
    Römisches Theater (Arena) in Plovdiv
    Wunderbare Ikone, Gottesmutter mit drei Händen, Batchkovo Kloster
    Wunderbare Ikone, Gottesmutter mit drei Händen, Batchkovo Kloster
    Wunderbare Ikone Muttergottes mit drei Händen
    Wunderbare Ikone Muttergottes mit drei Händen
    Ikone der zärtlichen Mutter Gottes, gilt als Gnadenbild
    Ikone der zärtlichen Mutter Gottes, gilt als Gnadenbild
    Blick in die Kuppel (Christus Pantokrator) des Batchkovo Klosters
    Blick in die Kuppel (Christus Pantokrator) des Batchkovo Klosters
    Besuch im alten Refrektorium des Batchkovo Klosters
    Besuch im alten Refrektorium des Batchkovo Klosters
    Eindrucksvolle Ikonenmalerei
    Eindrucksvolle Ikonenmalerei
    Verkündigung durch Gabriel an Maria, Refrektorium, Batchkovo Kloster
    Verkündigung durch Gabriel an Maria, Refrektorium, Batchkovo Kloster
    Auf dem Weg zur Messfeier in der katholischen Kathedrale St. Louis in Plovdiv
    Auf dem Weg zur Messfeier in der katholischen Kathedrale St. Louis in Plovdiv
    Katholische Kathedrale St. Louis in Plovdiv
    Katholische Kathedrale St. Louis in Plovdiv
    Plovdiv, Turm der Kathedrale
    Plovdiv, Turm der Kathedrale
    Auf dem Weg zur Messfeier in Rakovski (größte katholische Kirche auf dem Balkan)
    Auf dem Weg zur Messfeier in Rakovski (größte katholische Kirche auf dem Balkan)
    Katholische Kirche in Rakovski
    Katholische Kirche in Rakovski
    Messfeier mit Bischof Ägidius, Rakovski
    Messfeier mit Bischof Ägidius, Rakovski
    Besuch in de thrakischen Grabstätte in Kazanlak (UNESCO Weltkulturerbe)
    Besuch in de thrakischen Grabstätte in Kazanlak (UNESCO Weltkulturerbe)
    Älteste Wandmalereien in der thrakischen Grabstätte
    Älteste Wandmalereien in der thrakischen Grabstätte
    ... in einer Rosenöldestillerie (im Tal der Rosen)
    ... in einer Rosenöldestillerie (im Tal der Rosen)
    Abendlicher Spaziergang im Zentrum von Plovdiv (Europäische Kulturhauptstadt 2019)
    Abendlicher Spaziergang im Zentrum von Plovdiv (Europäische Kulturhauptstadt 2019)
    Sonnenuntergang in Plovdiv; dankbar erlebte die Gruppe auf der Pilgerreise sehr schönes Wetter.
    Sonnenuntergang in Plovdiv; dankbar erlebte die Gruppe auf der Pilgerreise sehr schönes Wetter.
    Besuch auf der Halbinsel Nessebar, Schwarzes Meer
    Besuch auf der Halbinsel Nessebar, Schwarzes Meer
    Nessebar; Ort mit vielen alten (und renovierten) Kirchen
    Nessebar; Ort mit vielen alten (und renovierten) Kirchen
    Varna, Bulg. Orthodoxe Kathedrale zu Maria Himmelfahrt
    Varna, Bulg. Orthodoxe Kathedrale zu Maria Himmelfahrt
    Nach der Abendmesse in der Sakristei der katholischen Pfarrkirche (Mariä Empfängnis) in Varna
    Nach der Abendmesse in der Sakristei der katholischen Pfarrkirche (Mariä Empfängnis) in Varna
    Besuch in der orthodoxen Kathedrale
    Besuch in der orthodoxen Kathedrale
    Totengedenkmesse
    Totengedenkmesse
    Orthodoxe Kathedrale in Varna
    Orthodoxe Kathedrale in Varna
    Kerzen entzünden …
    Kerzen entzünden …
    Christus Pantokrator, orthodoxe Kathedrale in Varna
    Christus Pantokrator, orthodoxe Kathedrale in Varna
    Ikonen, besondere Orte …
    Ikonen, besondere Orte …
    Pilgergruppe aus der Diözese Eisenstadt (Varna)
    Pilgergruppe aus der Diözese Eisenstadt (Varna)
    Archäologisches Museum in Varna
    Archäologisches Museum in Varna
    Ergrabene Grabstätte, Goldschätze
    Ergrabene Grabstätte, Goldschätze
    Archäologisches Museum
    Archäologisches Museum
    Archäologisches Museum
    Archäologisches Museum
    Marienikone, schöne Sammlung bulgarischer Ikonen im archäologischen Museum in Varna
    Marienikone, schöne Sammlung bulgarischer Ikonen im archäologischen Museum in Varna
    Fahrt zum Aladja Kloster (ehemaliges Höhlenkloster)
    Fahrt zum Aladja Kloster (ehemaliges Höhlenkloster)
    Im ehemaligen Höhlenkloster
    Im ehemaligen Höhlenkloster
    Blick vom Höhlenkloster über die Wälder bis zum Schwarzen Meer (oben im Kloster mit Bischof Ägidius)
    Blick vom Höhlenkloster über die Wälder bis zum Schwarzen Meer (oben im Kloster mit Bischof Ägidius)
    Orthodoxer Gottesdienst in der Nikolaus Kirche, Varna
    Orthodoxer Gottesdienst in der Nikolaus Kirche, Varna
    Abends in Varna (Fußgängerzone und Theater)
    Abends in Varna (Fußgängerzone und Theater)
    „Abschiedsbesuch“ in der orthodoxen Kathedrale von Varna
    „Abschiedsbesuch“ in der orthodoxen Kathedrale von Varna

    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    • auf Facebook folgen
    • Martinstat
    Newsletter
    Footermenü:
    • Glaube
    • Themen
    • Unterstützung

    DIÖZESE EISENSTADT
    St. Rochus-Straße 21
    7000 Eisenstadt

    Tel.: 02682 777 - 0
    E-Mail: office@martinus.at
    Footermenü:
    • Termine
    • Bischof
    • Pfarren
    • Diözese
    • Martinus App
    • Impressum
    • Datenschutz

    nach oben springen

    Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

    Details...