Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
20.08.2021
Volksgruppen

Kroatenwallfahrt nach Mariazell

Die Wallfahrt der Burgenlandkroaten nach Mariazell findet dieses Jahr – nach coronabedingter Pause 2020 – vom 27. bis 29. August 2021 statt – Wandermuttergottes geht von der Pfarre Zillingtal an die Pfarre Parndorf

 

Eisenstadt – Hunderte Burgenlandkroaten werden Ende August wieder mit der traditionellen Kroatenwallfahrt zur Magna Mater Austriae nach Mariazell pilgern. Die Vorfreude ist groß, denn im Vorjahr konnte die 1923 ins Leben gerufene Wallfahrt nicht abgehalten werden – eine seltene Ausnahme, die es zuvor nur während des Zweiten Weltkrieges von 1939 bis 1946, sowie 1952 aufgrund des großen gemeinsamen Österreichischen Katholikentages gab.

Von 18. bis 19. September 2021 ist dann das Gnadenbild der Schwarzen Madonna in Loretto Ziel kroatischer Pilger.

 

Wandermuttergottes geht in die zweisprachige Gemeinde Parndorf

Nach der Festmesse beim Hauptaltar mit Bischofsvikar Mag. Željko Odobašić am Sonntag, 29. August bildet auch heuer wieder die Übergabe der Wandermuttergottes den feierlichen und traditionsreichen Abschluss der Kroatenwallfahrt. Die Muttergottes geht dabei von der Pfarre Zillingtal an die Pfarre Parndorf. Die Marienstatue wird alljährlich von einer kroatischen Pfarrgemeinde des Burgenlandes, aber auch der Slowakei und Westungarns, an eine andere weitergegeben.

 

Muttergottes seit 1973 auf Wanderschaft

Die Idee zu dieser mittlerweile seit Jahrzehnten gelebten Tradition stammte vom ersten Eisenstädter Diözesanbischof Stefan László, der in der Wandermuttergottes ein Symbol des friedlichen Miteinanders und des Brückenbaus zur Zeit des Eisernen Vorhangs und des Kalten Krieges erkannte. Seit 1973, als die Kroatenwallfahrt ihr damals 50-jähriges Jubiläum feierte, ist die Marienstatue bereits auf Wanderschaft von einer burgenlandkroatischen Pfarre zur anderen.

 

Kroatenwallfahrt

Die "Kroatenwallfahrt" wurde vor mittlerweile 98 Jahren vom damaligen Priester aus Großwarasdorf, Martin Mersich, initiiert. Mersich rief die kroatische Volksgruppe auf, einmal jährlich gemeinsam nach Mariazell zu pilgern. Rund 40.000 Personen zählen sich zur Volksgruppe der Burgenlandkroaten, von denen ein beträchtlicher Teil in Wien, Ungarn und der Slowakei lebt. Die Burgenlandkroaten machen etwa 6 Prozent der burgenländischen Gesamtbevölkerung aus.

 

Im Zeichen der Kroaten

"Das gelebte Miteinander der Volksgruppen im Burgenland ist ein Vorbild für den Umgang mit kultureller und sprachlicher Vielfalt – auch und gerade auf europäischer Ebene", betonte Zsifkovics bei der letzten großen burgenlandkroatischen Wallfahrt vor dem Lockdown. Er selbst war jahrelang Leiter der Kroatischen Sektion im damaligen Pastoralamt der Diözese.
Ende 2019 wurde von ihm die Kroatische Sektion zum eigenständigen Vikariat erhoben, mit Bischofsvikar Željko Odobašić als Leiter. Größenmäßig handelt es sich immerhin um fast 20 Prozent der Katholiken des Burgenlandes. Hinzu kommen viele kroatische Priester und Ordensleute, die als Seelsorger in den Pfarren leben und tätig sind.

 

Programmablauf:

Freitag, 27. August 2021

18.30 Uhr feierlicher Einzug und Abendmesse
Zelebrant: Neupriester Mag. Ivan Vukčević

 

Samstag, 28. August 2021

7 Uhr Frühmesse beim Gnadenaltar; Zelebrant: Mag. Andreas Stipsits

10 Uhr hl. Messe beim Hauptaltar; Zelebranten: die silbernen Priesterjubilare Mag. Lic. Roman Frydrich, Mag. Zdravko Gašparić und Rektor Josef Kuzmits

14.30 Uhr Kreuzweg mit Mag. Marinko Kelava

18.15 Uhr Rosenkranzgebet

19 Uhr Einzug der Wandermuttergottes und hl. Messe; Zelebrant Mag. Ignaz Ivanschits, gestaltet von der Pfarre Zillingtal

anschließend Lichterprozession unter der Leitung von Bischofsvikar Kan. Mag. Željko Odobašić

 

Sonntag, 29. August 2021

7 Uhr Frühmesse beim Gnadenaltar - Zelebrant Mag. Ivan Vukčević

10 Uhr Festgottesdienst beim Hauptaltar mit Bischofsvikar Mag. Željko Odobašić, gestaltet von der Pfarre Parndorf

14 Uhr Feierliche Andacht und Übergabe der Wandermuttergottes von der Pfarre Zillingtal an die Pfarre Parndorf. Zelebrant: Bischofsvikar Kan. Mag. Željko Odobašić

 

Nora Demattio, BA

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...