Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Teilnehmergruppe – im Vordergrund mit P. Thomas Lackner OFM, BV P. Lorenz Voith CSsR und BV P. Karl Schauer OSB
© OFM Frauenkirchen
Teilnehmergruppe – im Vordergrund mit P. Thomas Lackner OFM, BV P. Lorenz Voith CSsR und BV P. Karl Schauer OSB
04.08.2022
Orden

Fußwallfahrt der Orden nach Frauenkirchen

Auf Einladung der Diözese Eisenstadt waren am 2. August 45 Ordensfrauen- und Männer, sowie einige Diakone, von Mönchhof nach Frauenkirchen unterwegs, die meisten zu Fuß durch den Weinbau.

 

Abgeschlossen wurden die Wallfahrt für „Anliegen der Diözese und um geistliche Berufe“ mit einem Gottesdienst in der Basilika Frauenkirche und einer Mittagsrast im Refektorium des Franziskanerklosters.

 

Das Burgenland ist auch ein Ordensland

Bischofsvikar P. Lorenz Voith in seiner Ansprache: „Das Burgenland ist auch ein Ordensland. Vor knapp 800 Jahren wurde dieses Gebiet im Seewinkel dem Stift Heiligenkreuz zur Rodung übergeben. Noch heute wirken hier fünf Mönche und sorgen für drei Pfarren. Nicht zu vergessen – seit den 50-er Jahren - das Zisterzienserinnenkloster in Marienkron mit deren 15 Schwestern. Die Franziskaner sind seit Jahrhunderten in Frauenkirchen in der Pastoral tägig. Derzeit wirken auch acht indischen Schwestern der Kongregation des „hl. Josef von Tarbes“ in Frauenkirchen. Die Erlöserschwestern, die jahrzehntelang im Kindergarten- und Schulbereich tätig waren, haben ihre Spuren hinterlassen. Die Orden sind ein Geschenk für die Diözese Eisenstadt! Auch im Namen des Bischofs danken wir für deren Engagement, für ihre pastoralen Aufgaben, wie als Orte des Gebetes!“


In der Diözese Eisenstadt leben über 140 Ordensfrauen- und Männer in zehn verschiedenen Männer- und sieben Frauenorden; dazu kommen noch Mitglieder in den Säkularinstituten und anderen rel. Vereinigungen.

zurück
Mehr zum Thema
Pilgern

Frauenkirchen

Seit wann genau eine Kirche an dieser Stelle steht, ist unklar. Vielleicht bestand schon ein vorchristliches Aphroditeheiligtum, das nach der Christianisierung als Marienheiligtum weitergelebt hat....

Orden vor den Vorhang

Neue Broschüre leuchtet geistliche Zentren in der Diözese Eisenstadt aus. Publikation stellt sämtliche, in der Diözese Eisenstadt wirkende Ordensgemeinschaften vor und gewährt Überblicke über deren...

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...