Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ab 8. Oktober 2022 ist es wieder so weit: Die kfb lädt herzlich zu den Frauenpilgertagen ein.
© Peter Seper
Ab 8. Oktober 2022 ist es wieder so weit: Die kfb lädt herzlich zu den Frauenpilgertagen ein.
06.10.2022
Pilgern

"Zeit zu leben" – Frauenpilgertage im Burgenland

Nach dem großen Erfolg des österreichweiten Frauenpilgertages im Vorjahr, lädt die kfb die Frauen des Burgenlandes auch heuer wieder zum gemeinsamen Pilgern ein. In der Diözese Eisenstadt stehen drei Termine und sechs Routen zur Auswahl. Startschuss ist der 8. Oktober 2022.


Eisenstadt – "Zeit zu leben" beim gemeinsamen Gehen. Unter diesem Motto lädt die Katholische Frauenbewegung Burgenland zu den Frauenpilgertagen im Oktober 2022 ein. Statt einem Termin wie im Vorjahr, stehen dieses Mal drei Termine für alle Interessierten zur Auswahl. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.

 

Drei Termine und sechs Routen

Los geht es am Samstag, 8. Oktober, 9 Uhr, in den Dekanaten Neusiedl und Deutschkreutz. Der zweite Frauenpilgertag findet am Samstag, 15. Oktober 2022, in den Dekanaten Güssing und Jennersdorf statt. Am Samstag, 22. Oktober, pilgert frau in den Dekanaten Eisenstadt/Rust und Rechnitz. "Ab 9 Uhr werden wir im Burgenland an verschiedenen Orten, auf verschiedenen Wegen, in verschiedene Richtungen unterwegs sein. Unterwegs laden Wegbegleiterinnen, die die Gruppen führten, mit spirituellen Impulsen und Liedern zum Innehalten ein. Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich bei der Ansprechperson für die Route seiner Wahl anmelden", so Andrea Lagler, Leiterin der Katholischen Frauenbewegung.
Getragen wird der Frauenpilgertag von ehrenamtlich tätigen kfb-Frauen, die für die Auswahl der Wege, die Organisation vor Ort und die Begleitung der Gruppen verantwortlich sind.

 

Mehr als 3500 Pilgerinnen im Vorjahr

Der Frauenpilgertag ist ein Projekt der Katholischen Frauenbewegung aller Diözesen Österreichs, das vergangenes Jahr ins Leben gerufen wurde. Von Klaffer am Hochficht bis Seggauberg, vom Ötztal bis nach Pinkafeld, in Zell am See, Amstetten und in den Praterauen: 3.515 Frauen machten sich am 16. Oktober 2021 um 9 Uhr auf den Weg, um gemeinsam auf 94 Wegen in ganz Österreich zu pilgern. "Zeit zu leben" war das verbindende Motto, unter dem der Tag stand. Dieses Motto wird auch 2022 beibehalten.

Die kfb lädt zum Frauenpilgertag Frauen unterschiedlichen Alters und mit verschiedensten Lebensgeschichten ein, aus dem Alltag herauszusteigen und beim gemeinsamen Unterwegssein in der Natur mit sich selbst, mit Gott und der eigenen Spiritualität in Verbindung zu kommen.

 

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Samstag, 8. Oktober 2022

Dekanat Neusiedl

Treffpunkt: Pfarrkirche Neusiedl am See
Route: Pfarrkirche Neusiedl am See – Froschaukapelle (Kapelle Johannes Nepomuk) – Kirche hl. Georg in Jois, Hubertuskapelle, Ochsenbrunnen – Burgenlandkapelle – Pfarrkirche Neusiedl am See
Gesamtlänge: ca. 16,5 km
Ansprechperson: Michaela Sattler, 0699 10949505, wm.sattler@gmx.at
Wer nicht so weit gehen kann oder will, kann bei den einzelnen Stationen dazukommen.

 

Dekanat Deutschkreutz

Treffpunkt: Pfarrkirche zur Kreuzerhöhung in Deutschkreutz
Route: Pfarrkirche zur Kreuzerhöhung Deutschkreutz – Mariensäule – Grubenkreuz – Weinbergkapelle – Dreifaltigkeitskapelle - Goldberg - Christi Himmelfahrtskapelle – Schlosskapelle
Gesamtlänge: 8,5 km
Ansprechperson: Christa Fraunschiel, 0650 9480704, christa.fraunschiel@aon.at

 

Samstag, 15. Oktober 2022

Dekanat Güssing

Treffpunkt: Filialkirche in Glasing
Route: Andacht in der Filialkirche – dann über die Weinberge von Glasing, Sumtendorf und Strem nach Heiligenbrunn zur Quelle des hl. Ulrich und in die Kirche von Heiligenbrunn – Besinnung und kleine Jause. Retour nach Glasing geht es entlang des Strembaches. Wir beenden unseren Pilgertag mit dem Gebet in der Kirche in Glasing. Danach lassen wir den Tag im Dorfstadel von Glasing mit einer gemütlichen Jause ausklingen.
Gesamtlänge: 13 km
Ansprechpersonen: Lilly Graf, 0664 3820583
Petra Sommer, 0660 5424394

 

Dekanat Jennersdorf

Treffpunkt: Heiligenkreuz i.L./Pfarrkirche (neben der Hauptstraße)
Route: Heiligenkreuz i.L. über Heiligenkreuz-Bergen zum Glöckelberg mit Weitblick. Rast beim Marterl am Waldrand, dann geht es bergab nach Neustift b. Güssing und wieder bergan über den Fidischwald zum Eltendorfer Hochkogl mit Einkehrmöglichkeit im "Uhudler Kellerviertel". Auf idyllischen Wegen gelangen wir an unser Ziel: die Filialkirche in Zahling – die kleine Kirche mit ihren kunsthistorisch wertvollen romanischen Fresken, strahlt eine besondere Atmosphäre aus.
Gesamtlänge: 14 km
Ansprechperson: Monika Petanovitsch, 0664 73453281, monika.pet@aon.at

 

Samstag, 22. Oktober 2022

Dekanat Eisenstadt/Rust

Treffpunkt: Pfarrkirche Wimpassing
Route: Wimpassing – Hirschbühel-Kreuz – über den Leitha-Wald / Grauer Stein – Hornsteiner Kreuz – Loretto – Basilika Maria Loretto – Jause im Gasthaus – Rücktransport wird organisiert
Gesamtlänge: ca. 7 km
Ansprechpersonen: Maria Menitz, 0676 3964145, maria.menitz@gmx.at
Dorli Billes, 0676 6122061, weinbau.billes@gmx.at

 

Dekanat Rechnitz - Via Pacis

Treffpunkt: Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Neumarkt im Tauchental
Route: Von der Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Neumarkt im Tauchental über Feldwege vorbei am Trifter Wegkreuz in Richtung Mönchmeierhof in die Schönau. Dann nach Stadtschlaining, vorbei am Jüdischen Friedhof Richtung Neustift, durch Stadtschlaining über den Radweg in Richtung Neumarkt im Tauchental am Gieberlinger Kreuz vorbei wieder zur Pfarrkirche Neumarkt.
Gesamtlänge: 14 km

Ansprechpersonen: Waltraud Hofer, 0650 4405490, w.m.hofer62@gmail.com
Maria Bruckner, 0664 2313926, maria.bruckner1712@gmail.com

 

Zur kostenlosen Teilnahme sind alle Frauen eingeladen.

Anmeldung per Mail oder telefonisch bei der Ansprechperson für die Route Ihrer Wahl.

 

Nora Demattio BA

zurück
Mehr zum Thema
kfb

Diözese feiert 70 Jahre Katholische Frauenbewegung

Unter dem Titel "Frauen verändern die Welt" feierte die Diözese Eisenstadt am Samstag, 30. April, das 70-jährige Bestehen der Katholischen Frauenbewegung (kfb). Bischof Zsifkovics: „Frauen sind das...

Rund 3.500 Frauen pilgerten beim Frauenpilgertag in ganz Österreich

Am Samstag, den 16. Oktober 2021 machten sich Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Im Burgenlandnahmen rund 320Frauen auf 9Wegen am Frauenpilgertag der Katholischen...
Kurzvideo

Pilgern und Wallfahren

NEU: mit QR-Code!

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...