Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
© Diözese Eisenstadt
12.05.2023
Bildung

Mehr als 5.000 Interessierte kamen zu 260 kirchlichen Bildungsveranstaltungen

Jahresbilanz der Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt: Mehr als doppelt so viele Teilnehmende, als im Vorjahr – Auch „Biblische Weinverkostungen“ und Veranstaltungen zu Fotografie, Film und Video wurden angeboten.

 

Eisenstadt – Die Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt (Pastorale Dienste – Erwachsenenbildung und Gesellschaft) hat 2022 an 38 Orten fast 260 Bildungsveranstaltungen (25 davon online) durchgeführt. Mehr als 5.000 Personen nahmen teil. Im Angebot waren unter anderem Veranstaltungen des Foto/FilmForums Oberberg, ein Erasmus+-Projekt zur Erstellung eines Online-Curriculums für künftige Pilgerbegleiter:innen, Aufführungen des Theaterstücks „Judas“, das den Apostel in einem neuen Licht zeigt, Nikolausschulungen, „Biblische Weinverkostungen“, die Verleihung des Ersten Kirchlichen Umweltpreises Burgenland „Laudato si“, die in Gemeinschaft mit der Evangelischen Kirche erfolgte, sowie Vorträge und Diskussionen u.a. über die jüdischen Wurzeln des Christentums, zu diversen biblischen Themen, zum Schutz und Umgang mit Kulturgütern in Krisenzeiten, oder darüber, wie das neue Europa gebildet werden soll.
 
146 Referierende waren im Auftrag der Erwachsenenbildung unterwegs, dazu 15 Ehrenamtliche. Meistgefragter Themenbereich war Familie/Ehe/Senioren, an zweiter Stelle lag Gesellschaft/Politik. In der diözesanen Erwachsenenbildung sind fünf Einrichtungen zusammengefasst: Katholisches Bildungswerk, Haus der Begegnung, Bibliotheksfachstelle, Katholischer Akademiker:innenverband/forum martinus und die Stelle für Weltanschauungsfragen.

 

Nora Demattio BA

 


 

Erwachsenenbildung und Gesellschaft - Jahresbericht 2022 (PDF hier laden)

zurück
Mehr zum Thema

Hoffnung geben durch Bildung

Studienreise des Forums Katholischer Erwachsenenbildung nach Rom

Themenabend im Weinwerk

mit Bischofsvikar der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Österreich

Bibel und Wein mit allen Sinnen

im Weingut Herbert Weber in Jois

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...