Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
ORF III und Radio Burgenland übertragen die heilige Messe aus Unterrabnitz am Sonntag, 11. Juni 2023.
Pfarrkirche Unterrabnitz / © Diözese Eisenstadt
ORF III und Radio Burgenland übertragen die heilige Messe aus Unterrabnitz am Sonntag, 11. Juni 2023.
05.06.2023
Live-Stream

Übertragungsgottesdienst: Pfarre Unterrabnitz lädt zur heiligen Messe

Am Sonntag, 11. Juni 2023, 10 Uhr, kann die Sonntagsmesse aus der Pfarrkirche Unterrabnitz als Live-Übertragung auf ORF III und Radio Burgenland mitgefeiert werden. Informationen – vom Liedplan bis zur Pfarre – finden Interessierte auch auf der Website www.gottesdienst.at

 

Eisenstadt / Unterrabnitz – Kommenden Sonntag, 11. Juni 2023, um 10 Uhr, laden Pfarrmoderator Dechant Michael Wolfgang Brien und die Pfarre Unterrabnitz zum Übertragungsgottesdienst aus der Pfarrkirche zum hll. Petrus und Paulus ein. Die musikalische Gestaltung der heiligen Messe haben der Kirchenchor Unterrabnitz, geleitet von Franz Flasch, und Organist Thomas Frühstück inne.

Die Pfarre Unterrabnitz freut sich, an diesem Sonntag als große Pfarrfamilie den Gottesdienst mit vielen Gläubigen feiern zu dürfen.

 

Die Pfarre Unterrabnitz und seine Pfarrkirche zum hll. Petrus und Paulus

Die Gemeinde liegt an der Rabnitz an den Ausläufern der Buckligen Welt im Dekanat Oberpullendorf und umfasst zwei Ortschaften: Unterrabnitz mit 507 Einwohnern und Schwendgraben mit 132 Personen. Schwendgraben ist die Filialgemeinde von Unterrabnitz. Die Ortschaft ist geprägt durch dörflichen Zusammenhalt – das spiegelt sich in der Anzahl der Vereine wider, sowie im jungen und dynamischen Team des Pfarrgemeinderates, das den Pfarrer Michael Brien in der Arbeit unterstützt.

Die Pfarrkirche, die dem Hl. Petrus und Paulus geweiht ist, ist ein einfacher Bau mit Westturm sowie halbrundem Chor. Der Turm mit quadratischem Grundriss hat einen steinernen Spitzhelm. Die Strebepfeiler an Schiff und Apsis stammen aus dem Barock. Sie wurden 1974 restauriert. Im Glockenturm befinden sich vier Glocken. Vom ehemaligen, barocken Hochaltar sind zwei Holzfiguren der Heiligen Petrus und Paulus in neuerer Fassung erhalten. Das barocke Altarbild zeigt die Szene "Mariä Himmelfahrt" und stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Schnitzfiguren vom Altaraufsatz, Gottvater und Jesus, stehen an der Apsiswand. Die Decke der Apsis prägt eine Taube in goldenem Strahlenkranz als Symbol des Heiligen Geistes. 


Heilige Messe – Live auf ORF III und Radio Burgenland

Zeit: Sonntag, 11. Juni 2023, 10 Uhr
Ort: Pfarrkirche zum hll. Petrus und Paulus, Hauptstraße 63, 7371 Unterrabnitz

Zelebrant: Dechant und Pfarrer Michael Wolfgang Brien

 

Nora Demattio BA

 


 

Link

 

Live-Stream auf ORF III (Sonntag, 11. Juni 2023, 10 Uhr)

zurück
Mehr zum Thema

Mediathek - Übersicht

Mediathek der Diözese Eisenstadt.

"wort.stark. mit martinus"

Alle Podcast-Folgen im Überblick.
KMB

Vatertag 2023: Materialien und Angebote der KMB

Am 2. Sonntag im Juni ist Vatertag! Die Katholische Männerbewegungbietet Anregungen für denGottesdienst und Vater-Kind-Programme an.

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...