Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
MIVA bittet um einen Zehntel-Cent pro unfallfreiem Kilometer, um weltweit Mobilität zu unterstützen. Maultiere zum Transport von Lasten werden in Haiti gebraucht.
© MIVA Austria
MIVA bittet um einen Zehntel-Cent pro unfallfreiem Kilometer, um weltweit Mobilität zu unterstützen. Maultiere zum Transport von Lasten werden in Haiti gebraucht.
18.07.2023
Spenden

23. Juli: Christophorus Aktion und Fahrzeugsegnungen

Die heurige MIVA-Sammlung um den Christophorus-Sonntag unterstützt besonders landwirtschaftliche Projekte. – Fahrzeugsegnungen auch für Räder, Rollstühle oder Rollatoren in der Dompfarre Eisenstadt, St. Michael bei Güssing, Wulkaprodersdorf und Illmitz.

 

Eisenstadt – Am Christophorus-Sonntag (23. Juli 2023), aber auch an den Tagen vorher und danach, findet die traditionelle Christophorus Aktion der MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) statt, die diesmal besonders landwirtschaftlichen Projekten zugutekommen soll. "Der Ukrainekrieg und die Folgen der Klimaerwärmung haben deutlich gemacht, wie verwundbar das internationale System der Nahrungsmittel-Versorgung ist. Eine auf kleinbäuerliche Betriebe gestützte Landwirtschaft wird immer wichtiger", so die MIVA.

 

Projekte in Indien, Senegal und Haiti im Zentrum

Beispiele dafür sind die Projekte in Sagar (Indien) Ziguinchor (Senegal) und Lavanneau (Süd-Haiti). Die indische Diözese Sagar betreibt für den Erhalt eines Waisenhauses und diverser Schulen eine kleine Landwirtschaft. Der einzige Traktor ist in die Jahre gekommen. Nun soll ein neuer Traktor um 20.000 Euro angeschafft werden. Im Senegal hat der Dorfentwicklungsverein Diamani Kouta bei der MIVA um Finanzierung eines Lastenmotorrads mit Anhänger um 2.500 Euro ersucht, zum Transport seiner Produkte. Fünf landwirtschaftliche Kooperativen in Lavanneau sind mit der Bitte um die Finanzierung von Maultieren an die MIVA herangetreten. Die Tiere sind ideal für den Transport von Lasten. 50 Maultiere sollen es werden; eines kostet etwa 400 Euro.

 

Diözese Eisenstadt: Fahrzeugsegnungen in vier Pfarren

In der Diözese Eisenstadt finden Segnungsfeiern in der Dompfarre Eisenstadt (23.7., 10 Uhr, vor dem Dom), in St. Michael bei Güssing (23.7., 10 Uhr, nach der Messe gemeinsam mit Eröffnung des Pfarrfestes), Wulkaprodersdorf (23.7., 10.15 Uhr, Hl. Messe und anschließend Segnung) sowie in Illmitz (24.7., 11 Uhr) statt. Zu den Fahrzeugsegnungen sind alle Arten von Fahrzeugen zugelassen. Das reicht vom Auto über Traktor, Fahrrad, Roller, Moped, Motorrad, E-Mobil, Boot, Rollator, Rollschuhe, Rollstuhl, Skateboard, Kinderwagen bis zu Kinderfahrzeugen.

 

Pro unfallfreiem Kilometer einen Zehntel-Cent

Die MIVA-Christophorus Aktion erinnert an den Schutzpatron aller Reisenden, den heiligen Christophorus, der u.a. Namenspatron des Wiener Kardinals ist. Spenden und Fahrzeugsegnungen sollen an die Begleitung Gottes auf allen Wegen erinnern und ein Dank für unfallfreies Reisen sein. "Pro unfallfreiem Kilometer einen Zehntel-Cent für ein MIVA-Fahrzeug" lautet die konkrete Spendenbitte bei der Kirchensammlung rund um den Christophorus-Sonntag.

 

MIVA - Mobilität ist teilbar

Die im Jahr 1949 gegründete MIVA Austria mit Sitz im oberösterreichischen Stadl-Paura will Menschen in den ärmsten Regionen der Welt mit Mobilität unterstützen. Je nach Bedarf werden PKW oder Geländewagen, Motorräder, Fahrräder, Traktoren, Boote, Rollstühle oder Lasttiere finanziert. Im Fokus stehen Transportmittel für pastorale, soziale und medizinische Einsätze.

 

Nora Demattio BA

 


 

Link

 

www.miva.at/christophorusaktion2023

zurück
Mehr zum Thema
Mobilität

Gemeinsam Großartiges in aller Welt bewirken

Das Hilfswerk MIVA blickt auf ein positives Jahr zurück. In der Diözese Eisenstadt wurde für MIVA, die Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft, im Jahr 2022 der Spendenbetrag von 180.291,73 €...
MIVA
MIVA-Ambulanzfahrzeug in Indien

Christophorus Aktion 2021 – Langfristige Hilfe in der Pandemie

Am 25. Juli findet wieder die Christophorus Aktion des Hilfswerks MIVA Austria statt. Dieses Jahr steht sie ganz im Zeichen langfristiger Hilfe mit Schwerpunkten in Indien und Brasilien – zwei...

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...