
Bischöfliche Visitation
Die kürzlich abgeschlossene Visitation im Seelsorgeraum Oggau – Mörbisch – Rust und St. Margarethen bot zahlreiche Gelegenheiten zur Begegnung und zum Austausch. Die Veranstaltungen ermöglichten es den Gläubigen, ihren Glauben zu vertiefen und die Gemeinschaft innerhalb der Pfarren zu stärken.
Besonders bewegend war die Heilige Messe im Pflegeheim Rust, die den Bewohnern spirituelle Stärkung und Gemeinschaft schenkte. Ebenso herzlich fiel der Empfang bei der Wasserwacht aus. Dort präsentierten die Mitglieder stolz ihre Arbeit und wurden für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Ein weiteres zentrales Treffen fand im Haus Bethanien statt, wo sich die Pfarrgemeinderäte zu einem intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Chancen versammelten. Ein besonderes Highlight war das ökumenische Bibelgespräch auf dem Schiff. In dieser außergewöhnlichen Atmosphäre entstand ein inspirierender Dialog, der von vielen als bereichernd empfunden wurde. Der Familien-Kreuzweg am Kogelberg bot eine weitere Gelegenheit zur Besinnung. Zahlreiche Familien nahmen daran teil und gedachten gemeinsam dem Leidensweg Christi.
Auch der Austausch mit den Vereinen und Abteilungsleitern der Diözese erwies sich als wertvoll. Hierbei stand die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Kirche und örtlichen Organisationen im Fokus. Den feierlichen Abschluss der Visitationen bildete die Eucharistiefeier mit dem Bischof in der katholischen Pfarrkirche von Rust. Viele Gläubige nahmen daran teil und schätzten die festliche Atmosphäre. Anschließend kamen die Besucher im Pfarrheim Rust zur traditionellen Fastensuppe zusammen. In geselliger Runde genossen sie eine einfache Mahlzeit – ein Zeichen der Solidarität und des bewussten Verzichts.
Die Visitation wurde von den Gemeindemitgliedern positiv aufgenommen, sie bot zahlreiche Impulse zur Vertiefung des Glaubens und zur Stärkung der kirchlichen Gemeinschaft.