Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische
Aktion
Hauptmenü:

Inhalt:

Wer wir sind

Wir sind die offizielle, vom Bischof beauftragte, katholische Laienorganisation der Diözese Eisenstadt.

Pflicht und Recht zum Apostolat beziehen wir aus Christus selbst Kraft unserer Taufe und Firmung (vgl. 1. Petr. 2, 4-10). In der KA leben Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer ihre Berufung als Christinnen und Christen.

Hauptamtliche und ehrenamtliche Laien arbeiten eng mit Priestern zusammen.

Die KA wird von gewählten ehrenamtlichen VerantwortungsträgerInnen geleitet.

  • Wir stehen im Auftrag des Evangeliums für christliche Werte und ihre Umsetzung im Alltag.
  • Wir beziehen im gesellschaftspolitischen Geschehen Position aus unserem Glauben heraus.
  • In den Gruppen der Katholischen Aktion erfahren Menschen Gemeinschaft.

Wir

  • engagieren uns für eine gerechte Gesellschaft nach dem Maßstab des Evangeliums.
  • bieten christliche Orientierung in einer pluralistischen Gesellschaft.
  • befassen uns mit Themen, die die Menschen bewegen.
  • setzen uns ein für die Wahrung der Menschenwürde in allen Lebensbereichen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Schöpfung und Natur.
  • setzen unsere MitarbeiterInnen gemäß ihren Fähigkeiten und Stärken ein und

fördern sie in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung.

vgl. 1. Petr. 2, 4-10

"Pflicht und Recht zum Apostolat beziehen wir aus Christus selbst Kraft unserer Taufe und Firmung."

KMB

KMB-Sommerakademie 2025

Die 38. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung findet von 18. bis 20. Juli 2025 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Unter dem Motto „Friede und Versöhnung“ greift die Akademie...
KMB

Frühstücken mit Papa

Zeit für Väter und Kinder. Ein Vormittag voller Begegnung, Spiel und Gemeinschaft!
KMB

Vatertag 2025: Materialien und Angebote der KMB

Am 2. Sonntag im Juni ist Vatertag! Die KMB der Diözese Eisenstadt stellt heuer einen neuen Gebetsfolder mit Vatergebeten vor und bietet darüber hinaus verschiedene weitere Materialien und...
KMB

Friedensprozession im Heiligen Jahr

Die KMB lädt zur Friedensprozession (30. August 2025)ein. Wir pilgern auf dem Martin-Korpitsch-Weg von Mogersdorf nach St. Martin an der Raab.
KMB
v.l.n.r. Anton Taschner,  Gerhard Hutter, Andreas Gradwohl, Ferdinand Kaineder, Anja Haider-Wallner, Vinzenz Jobst, Karl Toifl, Gabriel Kožuch, Roselinde Strommer, Peter Goldenits

75 Jahre Katholische Männerbewegung Burgenland

Am Samstag, dem 26. April 2025, feierte die Katholische Männerbewegung (KMB) Burgenland in Sieggraben ihr 75-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "Männer, es ist Zeit", einem Zitat von Msgr. Otto...

Aktion zum Tag der Arbeitslosen

Anlässlich des „Tages der Arbeitslosen“ am 30. April besuchten Mitarbeiter:innen der Katholischen Arbeitnehmer:innen Bewegung die AMS-Stellen Mattersburg und Eisenstadt.

Mini- und Jungschartag Nordburgenland

Der heurige Mini- und Jungschartag für das Nordburgenlandfindet am 14. Junistatt. Sei dabei und hab Spaß.

(Ar)MUT ist weiblich

Frauen in Europa sind weiterhin von Gewalt und Armut betroffen. Die Muttertagssammlung am 11. Mai 2025 unterstützt armutsgefährdete Frauen und Kinder im Burgenland.

72h - Pack ma's an

"72h - Pack ma’s an"findet vom 22. bis 25. Oktober 2025 statt. Junge Menschen (14-24) können sich für gemeinnützige Projekte anmelden, um Werte wie Zivilcourage und Teamfähigkeit zu fördern.

Kreuzweg X-TREM - Innerlich wachsen

Die Katholische Jugend und Jungschar Burgenland absolvierteeinen 30 km Kreuzweg-Marsch von Schattendorf nach Bad Sauerbrunn. Eine Strecke, die nicht wenige an die Grenzen gehen ließ, die für alle...
KAÖ

KA-Diözesankonferenz mit KAÖ-Präsident Kaineder

Bei der diesjährigen Frühjahrskonfernenz der Katholischen Aktion unserer Diözese war KAÖ-Präsident Ferdinand Kaineder als Gast dabei.
HdB

Der Mensch ist ein „zerbrechlich Wesen“

Das Geheimnis der großen Annahme. Was geschieht, wenn ich mich selbst als Geschenk begreife?
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Das Team der Katholischen Aktion
Dr. Peter Goldenits
Präsident
Mittlerer Sauerbrunn 39
7100 - Neusiedl/See
M +43 676 5952414
E-Mail: peter.goldenits@gmx.at
Roselinde Strommer
Vizepräsidentin
Sportplatzgasse 9
7151 - Wallern
M +43 699 10600048
E-Mail: roselinde.strommer@gmail.com
Vinzenz Jobst
Vizepräsident
Brentweg 30
7223 - Sieggraben
T +43 676 84174410
E-Mail: vinzenz.jobst@gmx.at
Mag. phil. Johann Paul Artner
Generalsekretär
St. Rochus-Straße 21
7000 - Eisenstadt
M +43 676 880701281
T +43 2682 777-242
E-Mail: johann.artner@martinus.at
Dr. theol. Richard Geier
Generalassistent
Kirchengasse 20
7061 - St. Margarethen
M +43 676 880701232
E-Mail: richard.geier@martinus.at
Programm

Die Katholische Aktion ist eine laienapostolische Vereinigung und arbeitet im Sinn des Dekretes über das Apostolat der Laien des 2. Vatikanischen Konzils und des nachsynodalen Apostolischen Schreibens Christifideles Laici.

 Als engagierte ChristInnen bemühen sich die Mitglieder der Katholischen Aktion die Gesellschaft ,in der sie leben, mit christlichem Geist zu "durchsäuern".

Die Katholische Aktion hat eine eigenständige, territorial und kategorial gegliederte Organisation unter Führung verantwortlicher Laien, steht jedoch letztlich unter höherer Leitung des Diözesanbischofs. Sie ist als kirchliche Einrichtung parteipolitisch ungebunden und nicht dem staatlichen Vereinsrecht unterstellt.

 

Mit breitem Angebot ...

Die Katholische Aktion bietet gezielte Bildungsarbeit und fördert gesellschaftspolitisches Engagement in Verbindung mit pastoraler Arbeit. Für Kinder, für Jugendliche, Frauen, Männer und Familien. Mit einem breiten Angebot leistet sie einen wesentlichen Beitrag zu individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. Organisation und Begleitung von spirituellen Veranstaltungen und sozialen Projekten.

Seminarreihen zu gesellschaftspolitischen Themen, zur persönlichen Glaubensvertiefung und zur ganzheitlichen Weiterbildung. Zur Gestaltung der einzelnen Lebensabschnitte. Hilfestellungen für Familien.

Die Katholische Aktion steht für aktive Bildungspolitik und umfassende Bildung.

 

Dialogbereit und kommunikativ ...

Die Katholische Aktion spricht nicht nur gesellschaftspolitische Probleme an - sie sprich mit Betroffenen. Mit Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, jungen Familien, mit sozial Benachteiligten. Mit Vertretern von Pfarren. Von Regionen. Von Betrieben.

Dabei orientiert sich die Katholische Aktion klar am ökumenischen Sozialwort der christlichen Kirchen und gestaltet so gemeinsam unsere Gesellschaft.

 

Wir gehen mit der Zeit ...

... und erkennen ihre Zeichen. Die Katholische Aktion stellt sich jenen Problemen, die alle berühren: Geschlechtergerechtigkeit, Generationenkonflikt, Armut, Gewalt, Arbeit und Wirtschaft. Fragen, die den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft betreffen.

 

Die KA ist ein Team ...

... eigenständig und gemeinschaftlich. Sie handelt selbstständig und doch gemeinsam. Innerhalb der Katholischen Aktion. Mit ausgewählten Partner von außen. Projektartig. Problemlösungsorientiert. Solidarität und sozialen Zusammenhalt stets vor Augen.

Gliederungen

Katholisches Bildungswerk (KBW) 

 

Katholische Jugend und Jungschar (KJ/KJS) 

 

Katholische Frauenbewegung (kfb) 

 

Katholische Männerbewegung (KMB) 

 

Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KAB) 

 

Katholische ArbeiterInnenjugend (KAJ) 

Quicklinks …
  • Zukunftsforum 3000
  • Wo drückt der Schuh?
Termine
  • Alle Termine anzeigen
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

nach oben springen
Katholische
Aktion

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-280
Fax: +43 2682 777-294
https://www.martinus.at/ka
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...