Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:

Unterstützen - Vernetzen - Qualifizieren

 

Katholische Erwachsenenbildung

... bietet ein vielfältiges Angebot zu theologischen, familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen.

... organisiert Vorträge, Seminare, Lehrgänge, Gesprächsrunden oder virtuelle Angebote für Menschen aller Altersstufen.

... öffnet Räume der Begegnung, wo Teilnehmende das eigene Leben reflektieren, Kompetenzen erwerben und vertiefen, und neue Perspektiven für das eigene Handeln erhalten.

... wird organisiert und koordiniert von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste.

 

 

"Wir optimieren nicht Gewinn, sondern erweitern soziale und menschliche Kompetenz."

Termine
19.
Mai
2025
Den Tisch des Wortes decken
18:00 - 19:30 Eisenstadt
Bibelteilen
19.
Mai
2025
Meditativer interreligiöser Choralgesang
18:30 - 20:00 Neudörfl
Internationales Friedensgebet mit der Flamme der Hoffnung
19.
Mai
2025
Das Schicksal jüdischer Zwangsarbeiter
19:00 - 21:00 Jennersdorf
19.
Mai
2025
Ökumenischer Themenabend: Gesunde Grenzen machen Kinder stark
19:00 - 20:30 Neusiedl am See
Referentin: Mag Andrea Meran, Religionspädagogin und Erwachsenenbildnerin
20.
Mai
2025
Eltern- /Großelternbildung: "Starke Gefühle: Umgang mit Wut, Zorn, Konflikten"
18:00 - 19:30 Antau
Referentin: SIEGLINDE SADOWSKI, BED MSC, Religionspädagogin, psychosoziale Beraterin
20.
Mai
2025
Tabu - Was wir nicht denken dürfen und warum
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Spiegel-Bestseller
21.
Mai
2025
Bibelgespräch: Leben biblierend gestalten
19:30 - 20:30 Rust
Gemeinsam den brief des Judas (Bibel - Neues Testament) lesen, austauschen, aktualisieren, beten.
22.
Mai
2025
PFINGSTEN Jahresfestkreisgruppe inkl. Abschlusstreffen - Christliche Feste erleben, begreifen und entdecken
15:30 - 17:30 Pinkafeld
Jahresfestkreisgruppe "Komm und mach mit" für Kinder von 4-8 Jahren mit Begleitung
22.
Mai
2025
Einführungsseminar in die christliche Kontemplation
16:00 - 19:00 Oberpullendorf
Lerne achtsam und gelassen zu leben

Alle Termine anzeigen

Philosophische Gesprächsrunde

Thomas von Aquin "Summa theologiae"

Über die Tugend der Hoffnung
HdB

Der Mensch ist ein „zerbrechlich Wesen“

Das Geheimnis der großen Annahme. Was geschieht, wenn ich mich selbst als Geschenk begreife?

Spiritualität, die hilft

Die Woche der Spiritualität bietet Veranstaltungen, um verschiedene spirituelle Zugänge kennenzulernen und zu reflektieren, was guttut. Teilnehmer lernen, wie Spiritualität in Krisenzeiten helfen...
Kurse im HdB

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung"

Auftakt zur Veranstaltungsreihe "Frieden geben - Demokratie stärken"

Die erste Veranstaltung führte uns zur Friedensburg Schlaining durch die Ausstellungen Schlaining und Frieden & Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten.

Theologischer Fernkurs wieder in Eisenstadt ab Herbst 2025 + div. Veranstaltungen

im HdB Eisenstadt
Bildung

Glaubensseminar in Apetlon

Nikolaus Faiman sprach über das „Credo“. Im Rahmen des Glaubensseminars der Pfarre Apetlon, das in Zusammenarbeit mit dem Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt organisiert...
Bildung

Start des „Bildungsfrühlings 2025“

Mit einem spannenden Vortrag von Stadtpfarrer Gabriel Kozuch wurde am 18. Februar 2025 in Zillingtal der „Bildungsfrühling 2025 – Wissen vor Ort“ eröffnet. Bis 15. Mai finden 28...

Frieden geben - Demokratie stärken

Veranstaltungsreihe März bis Juni 2025

Bildungsfrühling 2025 - Wissen vor Ort

Wissen vor Ort
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

wesentlich_leben

Seminarreihe zu Mystik undKontemplation-Start Februar 2025

Erhalte Infos von uns

Gedruckt oder digital. Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, informiert zu bleiben.
Besinnung

Kroatischer Einkehrtag im HdB

im Advent

Blickpunkt Pastoral

Veranstaltungsprogramm Dezember 2024 bis März 2025
Ausstellung

"Nicht auf der Erde lasten"

- so das große Anliegen von Dag Hammarskjöld, dem schwedischen UN-Generalsekretär und mystischem Christ - ist der Titel der Ausstellung über sein Leben und Werk.
Erwachsenenbildung

Gelungener Auftakt der ökumenischen Themenabende

Am Montag, den 21. Oktober 2024, fand im röm.-kath. Pfarrheim Neusiedl am See der Auftakt der monatlichen ökumenischen Themenabende statt. Rund 40 Besucher folgten der Einladung des Forums...
Bildung

Großes Interesse an Prof. Essmanns Vortrag in Winden am See

Am Montag, den 07. Oktober 2024, fand im Pfarrheim in Winden am See ein spannender Vortrag von Prof. Dr. Karl-Richard Essmann statt. Unter dem Titel „Himmel, Hölle, Fegefeuer – Was kommt nach dem...
Bildung

Vortrag von Prof. Dr. Essmann in Jois begeistert Publikum

Am Mittwoch, dem 18. September 2024, fand um 19 Uhr im Pfarrstadl Jois ein inspirierender Vortrag von Prof. Dr. Karl-Richard Essmann statt. Unter dem Titel "Hilft die Kirche den Menschen beim...
Bildungsfrühling 2025

Erwachsenenbildung direkt in der Pfarre

Inspirierende Themen, spannende Vorträge und Weiterentwicklung.
Bildung

Ein Abend über Hildegard von Bingen

Am Donnerstag, den 08. August 2024, fand im Pfarrsaal des Klosters Frauenkirchen ein Vortrag über die bedeutende Universalgelehrte Hildegard von Bingen statt.

Blickpunkt pastoral

Das Veranstaltungsprogramm der Pastoralen Dienste - September bis Dezember 2024.

Glauben mit Herz und Hirn

Theologisches Wissen in einem asynchronen Kursmodell
Familie

Online-Vortragsreihe für Väter

Mit einerkostenfreienOnline-Vortragsreihe möchteder Katholische Familienverband Österreich zu mehr Väterbeteiligung motivieren.

Haus der Begegnung - Herbstprogramm 2024

Bildungs- und Kommunikationszentrum, September bis Dezember 2024
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Anmeldung für den Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter "Forum Katholische Erwachsenenbildung" an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

 

Hier geht's zur Anmeldung!

Bildung - Quicklinks …
  • Pastorale Dienste
  •  Bereiche der Erwachsenenbildung
    • Theologische und spirituelle Bildung
    • Elternbildung
    • Politische Bildung
    • Seniorenbildung
    • Mitarbeiterbildung
    • Weltanschauungsfragen
    • Haus der Begegnung
    • Bildungswerk
    • Bibliotheksfachstelle
    • Forum katholischer Erwachsenenbildung Österreich

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...