Die Katholische Frauenbewegung und der Bürgermeister der Landeshauptstadt, Thomas Steiner, laden am Freitag, dem 14. März 2025 um 11.00 Uhr, zum traditionellen Benefiz-Suppenessen ein. Das Fastensuppenessen im Rathaus in Eisenstadt ist ein Fixpunkt im Rahmen der Aktion Familienfasttag.
Unter dem aus dem Jahr 2024 fortgeführten Motto "Klimagerechtigkeit" ermöglichen die Spender:innen der Aktion Familienfasttag auch 2025 wieder wertvolle Initiativen für Frauen im globalen Süden. Dazu gehören die Programme der im Südwesten Kolumbiens agierenden Kooperationsorganisation Sercoldes. Durch dieses Netzwerk von und für Frauen erhalten indigene Kolumbianerinnen, wie Aida Jacanamejoy Miticanoy, Ines Narváez Jacanamijoy oder Waldina Muñoz Martínez, ein Coaching als Führungspersonen und Umweltaktivistinnen. Bewusstseinsbildende Maßnahmen zur Erkennung von kolonialen Strukturen und sozialen Ungleichgewichten erweitern den Handlungsspielraum für die beteiligten Frauen. Gleichzeitig multiplizieren sich dadurch die positiven Effekte in die Gemeinschaften und bewirken nachhaltige politische Entscheidungen.
"Mit dem Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung unterstützen wir gemeinsam mit allen Spender:innen die entwicklungspolitische Zusammenarbeit von Frauen im Inland und im globalen Süden. So wächst ein Netzwerk mit und für Frauen, die basierend auf Werten des Miteinanders und Füreinanders nachhaltig gestärkt werden.", so Roselinde Strommer, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Burgenland.
Bürgermeister Thomas Steiner unterstreicht die Bedeutung dieser Initiative für Eisenstadt: "Es ist uns als Stadtgemeinde ein großes Anliegen, solidarisch mit jenen zu sein, die unsere Unterstützung brauchen. Der Familienfasttag verbindet gelebte Nächstenliebe mit konkreten Hilfsmaßnahmen, die Frauen in schwierigen Lebenssituationen stärken. Ich lade alle Eisenstädterinnen und Eisenstädter ein, sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen und gemeinsam einen Beitrag für mehr Klimagerechtigkeit und soziale Verantwortung zu leisten."
Foto: Diözese Eisenstadt/Mileder
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.