Im Rahmen des "Wissen vor Ort - Bildungsfrühling 2025", organisiert vom Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt in Kooperation mit dem Katholischen Familienverband Burgenland, fanden kürzlich in Parndorf eine Eltern- /Großelternbildungsveranstaltung statt.
Resilienz als Schlüssel zur Krisenbewältigung
Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, stand im Pfarrheim Parndorf das Thema Resilienz im Mittelpunkt. Unter dem Titel "Wie kann ich die Resilienz meines Kindes/Enkelkindes fördern?" vermittelte Referentin Herta Wagentristl, MA, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praktische Tipps.
Gerade in herausfordernden Zeiten benötigen Kinder psychische Widerstandskraft, um Krisen zu bewältigen. Eltern und Großeltern können durch gezielte Maßnahmen einen wichtigen Beitrag leisten. Die Veranstaltung bot wertvolle Anregungen dazu, wie Resilienz gestärkt und gefördert werden kann. Im Anschluss hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Brot und Wein die Gelegenheit, mit der Referentin ins Gespräch zu kommen.
Vielfältige Angebote des Katholischen Familienverbandes
Bei beiden Veranstaltungen war Philipp Jurenich, vom Katholischen Familienverbandes Burgenland, vor Ort. Er präsentierte die breite Palette an Materialien und Unterstützungsangeboten des Familienverbandes. Zahlreiche Gespräche und Nachfragen zeigten, dass das Thema Familienbildung auf breite Resonanz stößt.
Die Veranstaltung bot Eltern und Großeltern nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch praxisnahe Impulse für den Familienalltag. Der Bildungsfrühling 2025 zeigt einmal mehr, wie wichtig und geschätzt die Erwachsenenbildung im lokalen Umfeld ist.
Weitere Termine für Eltern- /Großelternbildungsveranstaltungen
Termine:
Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesen informativen Veranstaltungen teilzunehmen und wertvolle Impulse für den Erziehungsalltag mitzunehmen. Details zu den Terminen finden Sie auf der Website des Kath. Familienverbandes Burgenland: www.familie.at/burgenland
Weitere Veranstaltungen im Rahmen des Bildungsfrühlings finden noch bis zum 15. Mai 2025 statt. Alle Termine dazu sind auf der Homepage www.martinus.at/erwachsenenbildung abrufbar.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.