„Unser tägliches Brot gib uns heute“ beten die Christen im Vater unser. Daher ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Brot auch in der Vorbereitung auf die Erstkommunion für die Kinder wichtig. Dazu gehört es einmal die Entstehung von Brot kennen zu lernen, gemeinsam Brot backen, von Jesus hören, der sich als das Brot des Lebens bezeichnet (Joh 6,33-35) und im gemeinsamen Teilen und miteinander Essen „Brot“ neu erfahren.
Es geht um die Symbolhandlung des ehrfurchtsvollen Essens. Es ist ein Unterschied, ob ich Brot in mich hineinstopfe oder es betrachte und in Ruhe kaue. Alles, was mit Empfangen, Riechen, Schmecken und Essen zu tun hat, soll mit viel Ruhe, Genuss und einer Haltung der Dankbarkeit geschehen. Essen und Trinken ist ein fundamentales Symbol für unser Leben. In der Art wie ich esse, drückt sich ein Stück Lebenshaltung aus, wird auch sichtbar, wie ich den Gestalten von Brot und Wein in der Eucharistie begegne, in denen Jesus Christus gegenwärtig ist.
Unser Leben braucht Nahrung. Wer nichts zu essen und trinken hat, stirbt. In Brot und Wein der Feier der Eucharistie, dürfen wir von der Liebe Gottes leben, die sich uns in Jesus bis in seinen Tod hinein schenkt. Im andächtigen Essen ermöglicht sich uns die leibhaftige Erfahrung, von Gottes Liebe leben zu dürfen. Es ist unsere Aufgabe, mit den Kindern die Erfahrung des ehrfurchtsvollen Umgangs mit den Gaben der Schöpfung zu vertiefen.
Daher trafen sich die Kinder aus der Pfarre Neuberg am Samstag, den 8. März 2025 in der Bäckerei Wolf in Güssing, um gemeinsam mit Georg Wolf, gelernter Bäcker und Prokurist der Firma, sowie mit seinem Vater und Geschäftsführer Joachim Wolf Brot zu backen. Für die Kinder war der Vormittag ein an Erfahrung intensiver und nachhaltig beeindruckender Tag, der sich in ihrem Gedächtnis einprägen wird. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erstkommunion. Vergelt´s Gott an die Firma Wolf für die großartige Unterstützung.
Foto: Karl Knor
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.