Liturgie des Tages
TAGESGEBET, LESUNGEN, PSALMEN, EVANGELIUM, FÜRBITTEN, TAGESIMPULS
Quelle: Erzabtei St. Martin zu Beuron, Schott
TAGESGEBET, LESUNGEN, PSALMEN, EVANGELIUM, FÜRBITTEN, TAGESIMPULS
Quelle: Erzabtei St. Martin zu Beuron, Schott
Die Gottesdienstordnung für den Seelsorgeraum gibt es nun auch online unter:
Gottesdienstordnung Feber 2025
Im Herbst haben wir unsere biblische Pilgerreise der Hoffnung anlässlich des Heiligen Jahres bereits begonnen. So sind wir beispielsweise bisher mit Abraham in eine ungewisse Zukunft aufgebrochen, haben mit Elija Zweifel, Schwäche und Bestärkung erlebt und sind mit Jakob einen nächtlichen Weg gegangen. Auch bei den kommenden beiden Terminen werden wir wieder biblische Wege ergründen und laden Sie dazu herzlich ein:
jeweils um 19:00 Uhr im Pfarrheim Pinkafeld
Vater im Himmel,
der Glaube, den du uns in deinem Sohn
Jesus Christus, unserem Bruder, geschenkt hast,
und die Flamme der Nächstenliebe,
die der Heilige Geist in unsere Herzen gießt,
erwecke in uns die selige Hoffnung
für die Ankunft deines Reiches.
Möge deine Gnade uns zu
fleißigen Säleuten des Samens des Evangeliums verwandeln,
mögen die Menschheit und der Kosmos auferstehen
in zuversichtlicher Erwartung
des neuen Himmels und der neuen Erde,
wenn die Mächte des Bösen besiegt sein werden
und deine Herrlichkeit für immer offenbart werden wird.
Möge die Gnade des Jubiläums
in uns Pilgern der Hoffnung
die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern erwecken
und über die ganze Welt
die Freude und den Frieden
unseres Erlösers gießen.
Gepriesen bist du, barmherziger Gott,
heute und in Ewigkeit.
Amen
Einmal im Monat gibt es eine Jungschar für Kinder im Volksschulalter jeweils um 17:15 Uhr im Pfarrheim Grafenschachen.
Alle, die gerne vorbeikommen möchten, sind herzlich eingeladen!
Ich freue mich auf euch
Teresa Mair
Ab 1. September 2024 werden die Matriken der Pfarre Grafenschachen vom Pfarrbüro in Pinkafeld mitbetreut.
Bei Anmeldungen zu Taufen und Trauungen wenden Sie sich daher nun bitte an Eva-Maria Lindner.
Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei in Pinkafeld jeweils:
Donnerstag, 8:00 bis 11:30 Uhr
Freitag, 8:00 bis 11:30 Uhr
Die Pfarre Grafenschachen liegt nordwestlich des Südburgenlandes im Bezirk Oberwart.
Sie ist, mit den Pfarren "Pinkafeld" und "Loipersdorf/Kitzladen" Teil des Seelsorgeraumes "Zum Heiligsten Herzen Jesu" und gehört zum Dekanat Pinkafeld.
Zum Pfarrgebiet gehören die Ortschaft Grafenschachen mit dem Ortsteil Kroisegg und Unterwaldbauern sowie die Marktgemeinde Neustift a. d. Lafnitz.
In der Pfarre leben etwa 1820 Katholiken bei ca. 1960 Einwohner, im gesamten Seelsorgeraum leben rd. 5.500 Katholiken.
Die Pfarrkirche in Grafenschachen ist der Hl. Dreifaltigkeit geweiht und das Patrozinium ist der 1. Sonntag (Dreifaltigkeitssonntag) nach Pfingsten.
In Neustift a. d. Lafnitz gibt es eine neu erbaute Kirche und in Kroisegg eine Kapelle.
Pfarrer, Pfarrgemeinderat und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pfarre Grafenschachen wollen mit ihrem Dienst für die Kirche, die Heilsbotschaft Jesu unseres Erlösers den Menschen näherbringen.
Wir laden Sie ein, den Aufbruch im Glauben mitzugestalten und an unserem Pfarrleben teilzunehmen.
Pfarrer
|
Mag. Lic. Norbert Filipitsch MAS
M +43 664 132 84 83 E-Mail: norbert.filipitsch@gmx.at Donnerstag 17.00 - 18.00 und nach telefonischer Vereinbarung
|
|
Pfarrmoderator
|
Mag. Léon Variamanana
M +43 664 5562791 T +43 3359 200 73 E-Mail: varileon3@gmail.com nach telefonischer Vereinbarung Mag. Andreas Gold
M +43 681 816 144 24 E-Mail: andreas.gold@martinus.at nach telefonischer Vereinbarung
|
|
Diakon
|
Rudolf Exel
M +43 664 243 95 96 E-Mail: diakon@exel.at nach telefonischer Vereinbarung
|
|
Pfarrhelferin
|
Teresa Mair
|
|
Pfarrsekretariat
|
Eva-Maria LindnerWeinhoferplatz 1 7423 Pinkafeld
M +43 3357/ 422 51 E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
|
|
Karl Reiterer
|
||