Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Referat für
Polizei-Seelsorge
Hauptmenü:

Inhalt:
v.l.n.r.:  Beirat Chefinspektor Reinhold BADER, Beirat Chefinspektor Ewald MEZGOLITS, Landespolizeidirektor Mag. Martin HUBER, Mag. Angelika KLUG (HPE Burgenland) und die Polizeiseelsorger Pfarrer Mag. Otto MESMER und Geistlicher Rat Diakon Chefinspe
v.l.n.r.: Beirat Chefinspektor Reinhold BADER, Beirat Chefinspektor Ewald MEZGOLITS, Landespolizeidirektor Mag. Martin HUBER, Mag. Angelika KLUG (HPE Burgenland) und die Polizeiseelsorger Pfarrer Mag. Otto MESMER und Geistlicher Rat Diakon Chefinspe
08.02.2019

Spendenübergabe der Polizeiseelsorge Burgenland an HPE Burgenland 

Polizeiliches Arbeiten im Auftrag der Sicherheit und zum Wohle von Patienten! Dieses Ziel verfolgt das Bildungszentrum der Sicherheitsakademie Eisenstadt im Rahmen der polizeilichen Aus- und Fortbildung auch im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Der Verein HPE Burgenland unter Obfrau Mag. Angelika KLUG und Obfrau-Stellvertreterin Hermine LEINER ist seit vielen Jahren ein treuer und gefragter Partner. Der Verein kümmert sich um Angehörige und Freunde psychisch erkrankter Menschen und unterstützt mit Informationen, Beratungen, Selbsthilfegruppen und Vorträgen. Kontaktdaten: www.hpe.at oder Tel. 0664/4032076.   
„Die Zusammenarbeit liegt mir sehr am Herzen“, so der Beirat der Polizeiseelsorge Burgenland Chefinspektor Ewald Mezgolits. „Durch die umfassende Schulung ist es uns möglich, sich in die Lage von Patienten und deren Angehörige hineinzuversetzen und empathisch zu amtshandeln.“ „Es ist mir ein Bedürfnis, dass gerade in diesem sensiblen Bereich die Polizei ein professioneller Dienstleister ist“, so Mezgolits. 


Bei der Polizeiwallfahrt im vergangenen Oktober nach Loretto haben Polizeischüler einen Geldbetrag von € 200 gesammelt. Für die gute Zusammenarbeit und die Leistungen des Vereines zum Wohle der burgenländischen Bevölkerung wurde dieser Betrag durch das Bildungszentrum der Sicherheitsakademie Eisenstadt, der Landespolizeidirektion Burgenland und der Landespolizeiseelsorge übergeben.

 

ChefInsp Ewald MEZGOLITS

zurück

nach oben springen
Referat für
Polizei-Seelsorge

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
https://www.martinus.at/polizeiseelsorge
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...