Startseite
  • News
  • Leitung & Team
  • Unterricht
  • WIR für euch
  • Privatschulen
Leitung & Team
  • Leitung & Team
  • Leitung - Historie
Unterricht
  • Rechtliches
  • Lehrpläne
  • Formulare
  • Handreichungen
  • Ich mag Reli
WIR für euch
  • Berufsgemeinschaft
  • feel the pulse
  • Relicampus
  • mein-religionsunterricht.at
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Schulamt
Hauptmenü:
  • News
  • Leitung & Team
    • Leitung & Team
    • Leitung - Historie
  • Unterricht
    • Rechtliches
    • Lehrpläne
    • Formulare
    • Handreichungen
    • Ich mag Reli
  • WIR für euch
    • Berufsgemeinschaft
    • feel the pulse
    • Relicampus
    • mein-religionsunterricht.at
  • Privatschulen

Inhalt:
(c) Roswitha Endl
17.05.2023
Veranstaltungen

Kulturnachmittag der PPH Burgenland und des Schulamts

Ein besonderes Zeichen der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen der privaten pädagogischen Hochschule Eisenstadt und des Schulamts der Diözese ist der jährlich stattfindende Kulturtag.

Heuer standen das Gymnasium der Diözese - einerseits mit seinen künstlerischen Besonderheiten und andererseits seinen jüdischen Wurzeln -  sowie das Jüdische Museum im ehemaligen jüdischen Viertel Eisenstadts im Mittelpunkt. 

 

Schulamtsleiterin und "Hausherrin" Andrea Berger-Gruber begrüßte die Telnehmer*innen zunächst mit Kaffee und Kuchen, ehe Frau Eva Maltrovsky die Fresken des Künstlers Giselbert Hoke vorstellte. Im Anschluss ging  Fachinspektor Lukas Pallitsch auf die jüdischen Wurzeln des Wolfgartens ein. Nach diesem interessanten Referat begaben sich die Teilnehmer*innen auf die Suche nach weiteren jüdischen Spuren in Eisenstadt und besuchten das jüdische Museum, in dem Johannes Reiss durch die Synagoge und die Daueraustellung führte. Ein gemütliches Beisammensein bildete den Abschluss und eine weitere Möglichkeit der Kontaktpflege.

 

Seitens des Schulamts sei allen Teilnehmer*innen herzlich gedankt - im Besonderen Frau Rektorin Sabine Weisz, Herrn Vizerektor Herbert Gabriel und dem ganzen Team des Instituts für religionspädagogische Bildung und Diversität (IRPD) mit Institutsleiter Harry Mandl.

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Schulamt

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: schulamt@martinus.at
https://www.martinus.at/schulamt
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...