Startseite
  • News
  • Leitung & Team
  • Unterricht
  • WIR für euch
  • Privatschulen
Leitung & Team
  • Leitung & Team
  • Leitung - Historie
Unterricht
  • Rechtliches
  • Lehrpläne
  • Formulare
  • Handreichungen
  • Ich mag Reli
WIR für euch
  • Berufsgemeinschaft
  • feel the pulse
  • Relicampus
  • mein-religionsunterricht.at
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Schulamt
Hauptmenü:
  • News
  • Leitung & Team
    • Leitung & Team
    • Leitung - Historie
  • Unterricht
    • Rechtliches
    • Lehrpläne
    • Formulare
    • Handreichungen
    • Ich mag Reli
  • WIR für euch
    • Berufsgemeinschaft
    • feel the pulse
    • Relicampus
    • mein-religionsunterricht.at
  • Privatschulen

Inhalt:
13.03.2024
Veranstaltungen

Bischöfliche Schulvisitationen im Dekanat Deutschkreutz

Begegnungen auf Augenhöhe

 

In den burgenländischen Landessprachen begrüßten Kinder der Volksschule Neckenmarkt Bischof Ägidius Zsikovics an der Schultür zur ersten bischöflichen Schulvisitation 2024. Es folgte ein lebendiger Wortgottesdienst im Turnsaal unter dem Motto "Was uns wertvoll ist", der durch zahlreiche Schüler*innen mitgestaltet wurde. Bischof Ägidius gab in seiner Ansprache den Kindern drei Wörter von Papst Franziskus mit, die im Gespräch noch genauer erläutert wurden: "Bitte", "Danke" und "Entschuldigung". Kinder aller Klassen erzählten danach über zahlreiche Aktivitäten, die an der Schule im Rahmen des Religionsunterrichts geschehen. Neben den Schüler*innen und dem Kollegium nahmen auch Kreisdechant und Ortspfarrer Nicolas Abazie, sowie Bürgermeister Johannes Igler am Visitationsbesuch teil. Ein besonderer Dank an den herzlichen Empfang und die gelungene Vorbereitung geht an Religionslehrerin Christine Loibl und Direktorin Christine Heinrich.

 

Weiter ging der Vormittag an der Mittelschule Kobersdorf. "Der Herr ist mein Hirte" war hier der Leitsatz der ökumenischen Wort-Gottes-Feier, an der auch Kinder und Lehrpersonen der örtlichen Volksschule und Pfarrmoderator Shinto Varghese Michael teilnahmen. Im folgenden Besuch in der ersten und zweiten Klasse wurde gerappt, ein Kahoot-Quiz gespielt und der Osterfestkreis als Bodenbild gelegt. Es blieben auch ein paar Minuten Zeit, um mit dem Herrn Bischof ungezwungen zu plaudern - sowohl für die Schüler*innen als auch für das Lehrpersonal. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Kolllegin Doris Horvath, die evanglische Religionslehrerin Martina Köppel und Direktorin Carina Werba für ihr Engagagement in der Gestaltung des abwechslungsreichen Vormittags.

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Schulamt

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: schulamt@martinus.at
https://www.martinus.at/schulamt
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...