Startseite
  • Wachsen ein Leben lang
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Seniorenpastoral
Hauptmenü:
  • Wachsen ein Leben lang

Inhalt:
Foto Kuss, Mariazell
  • Bilder der Seniorenwoche
07.09.2017
Senioren

Jubiläum in Mariazell

Eine Rückschau.

Alljährlich lädt das Referat für Seniorenpastoral im diözesanen Pastoralamt zu einer Erholungs- und Bildungswoche ein, heuer zum 40. Mal in Mariazell. 

Das Leitungsteam Ella Györög und Nikolaus Faiman, unterstützt von Bruder Martin Treipl von der Franziskusgemeinschaft Pinkafeld, konnte neben den 25 Teilnehmenden aus dem gesamten Burgenland auch Ehrengäste begrüßen: Mit Altbischof Dr. Paul Iby an der Spitze konzelebrierten 4 Priester, welche die Gruppe in den letzten Jahren begleiteten: Prälat Hans Haider, Msgr. Franz Graf, MMag. Stefan Martin Renner und Br. Martin Treipl.

 

Auszüge aus „Erinnerung an 10 Jahre Begleitung Seniorenwochen in Mariazell 2001 – 2010“ 
von Helga Kaiserseder, Neusiedl am See: Woche für Körper, Geist und Seele / Stärkung im Glauben / Kuraufenthalt für die Seele

"Ich habe die Seniorenwochen in Mariazell nach meiner Pensionierung von der KFB 2001 übernommen und 10 Jahre mit Msgr. Franz Graf begleitet bis 2010. Ich möchte mich gleichzeitig bei ihm sehr herzlich bedanken für die sehr gute Zusammenarbeit. Uns beiden ging es um die Seelsorge bei älteren Menschen, um geistige Weiterbildung und Stärkung im Glauben und Leben aus dem Wort Gottes. 

 

Ich habe diese Wochen einmal als Erfolgsgeschichte bezeichnet, für mich waren diesen Wochen eine wunderbare Zeit. Zu sehen, wie die älteren Menschen im Glauben gewachsen sind, durch Mitgestaltung der Gottesdienste, durch Gespräche über die Entwicklung der Kirche nach dem 2.Vatikanischen Konzil, durch Betrachtung der Bibeltexte und natürlich die Mitfeier der Gottesdienste. Viele haben gesagt, hier kann ich Fragen stellen, die meinen Glauben betreffen und mit Gleichgesinnten in der Gruppe austauschen. Zu Hause habe ich dazu wenig Gelegenheit, die Priester sind überlastet und in den Heimatpfarren gibt es keine Glaubens- und Bibelrunden.


Durch diese Wochen sind viele Freundschaften entstanden, die auch über die Zeit hier in Mariazell hinaus gegangen sind, manchmal bis zum Tod. Hier haben sich Menschen mit ähnlichen Problemen getroffen, wie z. B. der Tod des Ehepartners, sie haben sich gegenseitig gestärkt; ein Teilnehmer hat berichtet, diese Wochen seien für ihn Balsam für die großes Wunde des Verlustes seiner Gattin.
Ich möchte schließen mit einem Satz, den Kardinal Ratzinger noch als Präfekt der Glaubenskongregation bei seinem 1.Besuch in Mariazell gesagt hat:
„Mariazell ist ein Stück vom Himmel, hierher komme ich bestimmt wieder.“ – Er ist als Papst Benedikt XVI. 2007 bei seinem Österreichbesuch nach Mariazell gekommen."

 

Das Thema Dankbarkeit zog sich durch diese Seniorenwoche, viele sagten Dank. Dank sagen konnten in besonderer Weise die heurigen Jubilare:

Johann Leitner, 85, mit seiner Ehefrau Emilie

Irene Sengl und Maria Hildegard Kruisz, beide heuer 80; mit ihnen singt Paula Theuer, bereits 91!

Eine besondere Ehrung für Gerda Schneider: Ehrenmedaille des Tourismusverbandes, überreicht durch die nächsten Generationen der Familie Kroneis!

 

Doch auch das Burgenland ließ sich nicht lumpen und dankt seinen Gastgebern, der Familie Kroneis mit Mitarbeiter/innen! Die Gastfreundschaft im Hotel Drei Hasen sorgte dafür, dass nicht nur geistliche Einkehr, sondern auch leibliches Wohl zu einer Einheit verschmolzen. Beides wird von den „Stammkunden“ hoch geschätzt. 

Beim bunten Abend wird die Gemeinschaft gepflegt: gemeinsames Singen am Abend: Ella Györög, Br. Martin Treipl, Johann Leitner

 

Höhepunkt der Tage ist immer die Mitfeier des Mariazeller Patroziniums am 7. und 8. September. Die Verbindung zwischen dem Gnadenort und dem Burgenland wurde auch in dieser Gruppe erneut vertieft.


Mag. Nikolaus Faiman

zurück

    Superior P. Michael Staberl OSB begrüßt
    Superior P. Michael Staberl OSB begrüßt
    Msgr. Graf verkündet das Evangelium. Er feierte heuer sein diamantenes Priesterjubiläum, 60 Jahre!
    Msgr. Graf verkündet das Evangelium. Er feierte heuer sein diamantenes Priesterjubiläum, 60 Jahre!
    Lektorin Henriette Ettl
    Lektorin Henriette Ettl
    Altbischof Dr. Paul Iby bei der Predigt: 80 Lebensjahre, 25 Jahre Bischof!
    Altbischof Dr. Paul Iby bei der Predigt: 80 Lebensjahre, 25 Jahre Bischof!
    Ein besonders gestalteter Gabengang mit Symbolen setzte einen Akzent in der Eucharistiefeier.
    Ein besonders gestalteter Gabengang mit Symbolen setzte einen Akzent in der Eucharistiefeier.
    Das Ehepaar Kroneis lauscht.
    Das Ehepaar Kroneis lauscht.
    aufmerksames Auditorium
    aufmerksames Auditorium
    Johann Leitner, 85, mit seiner Ehefrau Emilie
    Johann Leitner, 85, mit seiner Ehefrau Emilie
    Irene Sengl und Maria Hildegard Kruisz, beide heuer 80; mit ihnen singt Paula Theuer, bereits 91!
    Irene Sengl und Maria Hildegard Kruisz, beide heuer 80; mit ihnen singt Paula Theuer, bereits 91!
    Eine besondere Ehrung für Gerda Schneider: Ehrenmedaille des Tourismusverbandes, überreicht durch die nächsten Generationen der Familie Kroneis!
    Eine besondere Ehrung für Gerda Schneider: Ehrenmedaille des Tourismusverbandes, überreicht durch die nächsten Generationen der Familie Kroneis!
    gemeinsames Singen am Abend: Ella Györög, Br. Martin Treipl, Johann Leitner
    gemeinsames Singen am Abend: Ella Györög, Br. Martin Treipl, Johann Leitner
    Elfriede Guba, Henriette Ettl, Martha Horvath
    Elfriede Guba, Henriette Ettl, Martha Horvath
    Gertrude Baravalle, Irma Kroyer, Maria Schriefl
    Gertrude Baravalle, Irma Kroyer, Maria Schriefl
    Illmitzer Geschichten: Franz Tschida
    Illmitzer Geschichten: Franz Tschida
    Helga Kaiserseder, Marlies Odic, Christine Nuschy
    Helga Kaiserseder, Marlies Odic, Christine Nuschy
    Zwei wirklich langjährige Stammgäste: Aloisia Lehrner, Alfred Hafner
    Zwei wirklich langjährige Stammgäste: Aloisia Lehrner, Alfred Hafner

    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Seniorenpastoral

    St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 2682 777-214
    Fax: +43 2682 777-252
    E-Mail: seniorenpastoral@martinus.at
    https://www.martinus.at/seniorenpastoral
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen

    Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

    Details...