
innere Ausgeglichenheit
Eine Begleitung durch undurchsichtige Wolken hindurch, führt zu einer inneren Ausgeglichenheit. Gedanken zum 2. Fastensonntag
Lesejahr C I, 16.3.2025
Schriftwort
In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Johannes und Jakobus mit sich
und stieg auf einen Berg, um zu beten. Und während er betete, veränderte sich das Aussehen seines Gesichtes und sein Gewand wurde leuchtend weiß.Petrus und seine Begleiter aber waren eingeschlafen, wurden jedoch wach
und sahen Jesus in strahlendem Licht und die zwei Männer, die bei ihm standen.
Während er noch redete, kam eine Wolke und überschattete sie. Sie aber fürchteten sich, als sie in die Wolke hineingerieten.
Da erscholl eine Stimme aus der Wolke: Dieser ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.
Lukas 9,28b-29.32.34-35
Impuls
beten
im Sinne von, mit Gott reden
indem ich mich innerlich sammle
durch das Hören auf die Stimme in mir
verändert
führt zu einer inneren Ausgeglichenheit
spricht Schatten- und Lichtseiten an
begleitet mich durch undurchsichtige Wolken hindurch
mich
weckt das Licht
strahlend stehe ich auf
erfüllt von leuchtendem Glück
eine tiefe Sehnsucht
im Inneren
Erwählung
Begegnung
Erleuchtung
© chrisgarz