Startseite
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität
Hauptmenü:
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität

Inhalt:
Coal burned and smoldered. Ashes stays and smolders, Ashes stays / donikz - stock.adobe.com
26.02.2020

Aschermittwoch

Ist noch Glut in der Asche?!

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Vorbereitungszeit auf das Fest der Auferstehung Jesu: Ein Weg, der durch fasten, weinen und klagen führt.

Auch der 60jährige Weg unserer Diözese ist gekennzeichnet von Höhen und Tiefen.

Das Erbarmen und der Segen Gottes haben uns bisher und werden uns auch in Zukunft stärkend begleiten und uns ermutigen, der göttlichen Liebe zu vertrauen.

 

 

Du aber, wenn du betest, geh in deine Kammer, schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist!

Mt 6,6

 

Schriftstelle

Joel 2,12-18

Auch jetzt noch - Spruch des HERRN: Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, Weinen und Klagen!

Zerreißt eure Herzen, nicht eure Kleider, und kehrt um zum HERRN, eurem Gott! Denn er ist gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Huld und es reut ihn das Unheil. Wer weiß, vielleicht kehrt er um und es reut ihn und er lässt Segen zurück, sodass ihr Speise- und Trankopfer darbringen könnt für den HERRN, euren Gott. Auf dem Zion stoßt in das Horn, ordnet ein heiliges Fasten an, ruft einen Gottesdienst aus! Versammelt das Volk, heiligt die Gemeinde! Versammelt die Alten, holt die Kinder zusammen, auch die Säuglinge! Der Bräutigam verlasse seine Kammer und die Braut ihr Gemach. Zwischen Vorhalle und Altar sollen die Priester klagen, die Diener des HERRN sollen sprechen: Hab Mitleid, HERR, mit deinem Volk und überlass dein Erbe nicht der Schande, damit die Völker nicht über uns spotten! Warum soll man bei den Völkern sagen: Wo ist denn ihr Gott?

Da erwachte im HERRN die Leidenschaft für sein Land und er hatte Erbarmen mit seinem Volk.

 

 

Impuls

Wo ist denn ihr Gott?

Im Himmel sitzend auf einem königlichen Thron?

Wo ist denn ihr Gott?

Im Tabernakel in der Kirche?

Wo ist denn ihr Gott?

Im Fasten, im Weinen, im Klagen?

Wo ist denn ihr Gott?

Im Wald?

Wo ist denn ihr Gott?

In meinem Herzen?

Wo ist denn ihr Gott?

Heruntergekommen als Mensch namens Jesus?

Wo ist denn ihr Gott?

In der Bibel?

Wo ist denn ihr Gott?

…

Im Verborgenen

was ich lieber verstecken möchte vor mir selber, vor der Welt

Im Verborgenen

schlummert mein Bedürfnis nach Anerkennung, nach Zuneigung und menschlicher Nähe

Im Verborgenen

melden sich nachts Schuldgefühle, weil ich versagt habe und die Scham darüber

Im Verborgenen

überwältigen mich Tränen der Trauer und des Abschiednehmens von Gewohntem, Vertrautem, lieb Gewonnenem

und es zerreißt mir nahezu das Herz

Im Verborgenen

…

Da erwachte

der Mut zu meinem Leben zu stehen in aller Unvollkommenheit

Da erwachte

die Ehrlichkeit mir selbst gegenüber, meine Sehnsucht nach Zuneigung anzuerkennen

Da erwachte

das Zugeständnis nicht perfekt sein zu müssen

Da erwachte

die Hoffnung, dass all meine Tränen aufgefangen sind in der Barmherzigkeit Gottes

Da erwachte

…

Da erwachte im HERRN die Leidenschaft

Siehe, jetzt ist sie da, die Zeit der Gnade …

2 Kor 6,2

 

© Daniela Horwath

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...