Startseite
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität
Hauptmenü:
  • Jahreskreis
  • Gottesdienste
  • Spiritualität

Inhalt:
©ChristArt - stock.adobe.com
02.04.2021

Karfreitag

Hauskirche und Impuls

Karfreitag zuhause feiern

 

Karfreitag zuhause feiern mit Kindern

 

Spruchkarte

 

 

Das Kreuz bricht auf ...

 

 

Vorbereitung

Holz(äste), Schnur… für ein Kreuz

Blumen

 

Einstimmung

Ihr könnt jetzt die Kerze(n) anzünden.

 

Wir beginnen in Stille.

 

Gestern hat Jesus seinen Freunden die Füße gewaschen und mit ihnen ein Fest gefeiert. Anschließend betete er mit ihnen im Garten. Dort wurde Jesus verhaftet. Den Leuten, die die Soldaten geschickt haben, war er zu gefährlich. Weil die Menschen auf ihn gehört haben statt auf sie. Sie wollten nicht länger von ihm hören, dass sie die Menschen nicht unterdrücken sollen. Sie wollten ihre Macht nicht verlieren. Und sie wollten keine Probleme mit den Römern, die das Land beherrschten. Jesus wurde verhört und zum Tod verurteilt. Das ist ungerecht! Aber Jesus ist nicht davongelaufen. Er wollte, dass die Menschen sehen, dass alles, was er gesagt und getan hat, wahr ist. Dass Gott immer da ist, ganz egal was passiert, und dass er uns liebt.

 

Die Passionsgeschichte

Johannes 18,1-19,42

Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.

Joh 19,30

 

Als Erinnerung an den Tod Jesu legen wir Blumen zum (selbstgemachten) Kreuz.

 

Freie Fürbitten

Vielen Menschen geht es auch heute schlecht. Sie erleben Hunger, Krankheit, Krieg. Sie werden ungerecht behandelt. Wir dürfen Gott bitten, dass er ihnen hilft – durch uns. Sprechen wir unsere Bitten, einen Namen oder ein Wort laut aus.

Ihr könnt auf die Bitten antworten:

Höre unser Gebet

 

Vater unser

 

Jesus wurde in ein Grab gelegt. Der Karsamstag ist ein Ruhetag. Vielleicht geht ihr in eure Kirche, oft ist dort ein Hl. Grab aufgebaut. Ihr könnt auch eine Osterkerze für die Osternacht basteln.

 

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
Impulse | Gebete | Gottesdienste
Liturgie & Spiritualität

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

https://www.martinus.at/glaubenundfeiern
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...