
Vater unser
Frieden stiften mit dem Vaterunser
Meditative Gedanken zu den 7 Bitten des Vaterunsers
Wir leben in einer Zeit der Unruhe. In der Welt, in der Gesellschaft, in unseren Familien und sogar in uns selbst ist dieser Unfriede zu finden.
Kriege, Streit, Gewalt, Nöte und Ängste rauben uns den Frieden. Das Vaterunser eröffnet uns als Gebet, das Jesus Christus uns allen anvertraut hat, ganz neue Perspektiven auf den Frieden. Das Vaterunser als Gebet der Gebete ist ein Friedensgebet. Als Teil der Bergpredigt führt uns dieses Gebet hin zum Frieden mit Gott, mit unseren Nächsten, und zum Frieden in mir selbst.
Die sieben Bitten des Vaterunsers leiten uns auf die Spur, dem Frieden in unserem Leben zu begegnen, diesem Frieden möchten wir in den einzelnen Bitten des Vaterunsers meditativ nachspüren.
7 verschiedene Bitten …
und doch eine Einheit ...
vom Du zum Wir …
Gott und der Mensch …
Hoffnungen, Bedürfnisse, und Nöte
der Menschen kommen zum Ausdruck.
Gottesliebe
Nächstenliebe
Selbstliebe
Beziehung!
Wonach sich der Mensch sehnt ...
Beziehung suchen
Beziehung finden
Beziehung leben
Wir wenden uns an Gott.
Gott ist die Kraft der Liebe,
die um uns ist,
in uns ist,
die alles miteinander verbindet und alles umfasst.
Wir beten, wie Jesus betet,
das Vaterunser als Lebensschule,
eine Kurzfassung des Evangeliums,
das Gebet der Getauften,
das Gebet der Suchenden,
das Gebet der Lebenden.
Damit das Beten und das Handeln eine Einheit bilden und wirken.
Es ist Bittgebet und Notgebet.
Ein Gebet, das uns die Nöte und Sorgen nicht ignorieren lässt,
uns jedoch neue Blickwinkel schenkt.
Von den Nöten und Problemen
hin zu dem, der uns Leben schenkt und uns Kraft gibt.
Uns neu aufleben lässt.
In unser Herz spricht.
Unser Herz öffnet.
Für Gott,
für die Mitmenschen
und für mich.
Amen.
Die erste Bitte
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name!
Die zweite Bitte
dein Reich komme!
Die dritte Bitte
dein Wille geschehe! Wie im Himmel so auch auf Erden.
Die vierte Bitte
unser tägliches Brot gib uns heute!
Die fünfte Bitte
und vergib uns unsere Schuld! Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Die sechste Bitte
und führe uns nicht in Versuchung!
Die siebte Bitte
sondern erlöse uns von dem Bösen!
Denn dein ist Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
© mariobachhofer