Startseite
  • Angebote
  • Heiliges Jahr
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Pastorale Dienste
Hauptmenü:
  • Angebote
  • Heiliges Jahr

Inhalt:
Das Heilige Jahr

Papst Franziskus kündet bereits im Titel des Heiligen Jahres an, was wesentlich für das Jubiläumsjahr und den Jubiläumsablass sein soll – Hoffnung.

 

Er spricht von „Zeichen der Hoffnung“ und auch von „Apellen der Hoffnung“ und spart dabei aber auch nicht mit „Worten der Hoffnung“ und „Wegen der Hoffnung“.

„In der Hoffnung verankert“ ist das Bild, das Franziskus auf den Weg mitgibt. Ein Bild der Sicherheit und Stabilität in Zeiten der Hoffnungslosigkeit und Unsicherheit.

Der Einsatz für den Frieden soll dieses Jahr und darüber hinaus als Anker dienen.

Frieden auf der Welt, Frieden zwischen den Generationen, Frieden mit dem Nächsten und Frieden mit sich selbst und Frieden mit Gott.

 

Verkündigungsbulle von Papst Franziskus


 

Rund um‘s Heilige Jahr "Pilger der Hoffnung"
Novene

werde ruhig meine Seele

9 Hoffnungsimpulse als Novene beten. In unserem Leben erfahren wir Hoffnung genauso, wie wir auch mit Hoffnungslosigkeit konfrontiert sind.
KMB

Friedensprozession im Heiligen Jahr

Die KMB lädt zur Friedensprozession (30. August 2025)ein. Wir pilgern auf dem Martin-Korpitsch-Weg von Mogersdorf nach St. Martin an der Raab.
Zeitung

Pilgernde der Hoffnung

„Pilger der Hoffnung“ zu sein, ist die große Aufforderung, die Papst Franziskus mit diesem Jubeljahr 2025 verbindet. Zwei zentrale christliche Begriffe nimmt er dabei in den Blick: das Pilgern und...
Ostern

Hoffnungsspuren

Emmausweg für Kinder und Familien und alle, die mitgehen wollen. Nach dem Tod Jesu sind die Jünger zuerst weggelaufen. Dann sind sie Jesus begegnet ... gemeinsam finden wir Hoffnungsspuren im Leben.
Hl. Jahr

werde ruhig meine Seele

HoffnungsWorte ... für die Seele, Worte die gut tun und meine Hoffnung stärken.
Hl. Jahr

Hoffnung beflügelt

HoffnungsWorte ... beflügeln, erleichtern Dinge und schenken Mut.
Hl. Jahr

hoffnungsvoll

voll Hoffnung ... sein ... nicht alleine alles bestreiten müssen. wissen, dass da jemand ist ... hoffnungsvoll
Hl. Jahr

in der Hoffnung

wir dürfen über den Tod hinaus hoffen. Leben und Sterben, erleben wir im Leben auf sehr vielschichtige Weise ... Begegnungen und HoffnungsWorte können in diesen Momenten wie eine Auferstehung sein.
Hl. Jahr

naJA HOFFENtlich

hoffen ist nicht immer leicht. Zweifel und Ängste sind oft unsere Begleiter ... hoffentlich ändert sich das durch diese HoffnungsWorte.
Hl. Jahr

Hoffnungsbringer

Hoffnungsbringer schenken Hoffnung ... Hoffnungsbringern Hoffnung schenken. Hoffnung bringen. Hoffnung schenken.

Sei dabei beim Jugendjubiläum in Rom!

Verpasse nicht dieses besondere Ereignis vom 27. Juli bis 4. August 2025 in Rom.

Theologischer Fernkurs wieder in Eisenstadt ab Herbst 2025 + div. Veranstaltungen

im HdB Eisenstadt

Alle Artikel anzeigen


 

Glauben und Feiern

Gebete und mehr


 

Termine und Veranstaltungen im Jahr des Gebetes
Termine
  • Alle Termine anzeigen
03.
Juni
2025
Vortrag: Das Heilige Jahr
19:00 - 20:30 Baumgarten
Referent: Mag. Bernhard Weinhäusel, Leiter des Diözesanarchivs und Konservator
14.
Juni
2025
Gehörlosen-Treffen 2025
09:30 - 12:00 Eisenstadt
Mit Herz und Händen
16.
Juni
2025
Den Tisch des Wortes decken
18:00 - 19:30 Eisenstadt
Bibelteilen
17.
Juni
2025
Trotzdem JA zum Leben sagen Impulse aus der Logotherapie Viktor Frankls
18:00 - 20:00 Eisenstadt
Logotherapie
14.
August
2025
Hinterm Horizont geht's weiter. Neu hoffen und sich verbinden
14:00 Heiligenkreuz am Waasen
Entwicklungstage Christliche Spiritualität 2025.Angelehnt an den Song-Titel von Udo Lindenberg hoffen und wissen wir: Es geht immer neu weiter!
25.
August
2025
Ikonenmalerei
10:00 Eisenstadt
für Anfänger und Fortgeschrittene
06.
September
2025
Gehörlosen-Treffen 2025
09:30 - 12:00 Eisenstadt
Mit Herz und Händen
25.
September
2025
VERZEIHUNG Teil 1: Schuld und das Paradox der schuldhaften Unaufmerksamkeit nach Robert Spaemann: „Glück und Wohlwollen“
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Philosophische Gesprächsrunde
09.
Oktober
2025
VERZEIHUNG Teil 2: Moralische Verzeihung und Selbsttranszendenz nach Robert Spaemann: „Glück und Wohlwollen“
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Philosophische Gesprächsrunde
20.
November
2025
VERZEIHUNG Teil 3: Strafe, Sühne und Verantwortung für sich selbst nach Robert Spaemann: „Glück und Wohlwollen“
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Philosophische Gesprächsrunde
13.
Dezember
2025
Gehörlosen-Treffen 2025
09:30 - 12:00 Eisenstadt
Mit Herz und Händen

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Pastorale Dienste

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-242
Fax: +43 2682 777-252
E-Mail: pastoraledienste@martinus.at
https://www.martinus.at/pastoraledienste
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...