
Thomas von Aquin "Summa theologiae"
Die philosophische Gesprächsrunde am HdB, seit einigen Jahren etabliert, wurde mit der Serie fortgesetzt, die wirkmächtige Texte großer Denker zur Inspiration unserer Gespräche nimmt, um die Philosophen von einem wichtigen Thema her kennen zu lernen und dieses zu diskutieren:
Prof. Dr. phil. Markus Riedenauer M.A.,
Dipl. Theologe und Hochschulprofessor im In- und Ausland,
philosophischer Praktiker
und Trainer moderierte mit gewohnter Profession
die Runde mit philosophisch Interessierten und nach schon
jahrelanger Gesprächsrunde philosophisch Gebildeten.
Nach der Veranstaltung im Feber zur Stoischen Weisheit bei Epiktet bringt nun der wichtigste scholastische Philosoph und Theologe Thomas von Aquin mit seinem systematischen und integrativen Denken auch die Theorie der Hoffnung in ihre klassische Form. Ein Artikel aus der entsprechenden Quaestio fasst sie zusammen und führt zugleich in die scholastische Argumentationsweise ein. Dieser Text wurde für und in diesem Heiligen Jahr 2025, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht ausgewählt.
Auszug und Grundlage für das Gespräch von Dr. Riedenauer:
Nächste Termine im Herbst 2025:
www.lichtkegel.com