Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:

Ad>entkalender

„Erst eins, dann zwei, dann drei…“

Besteht nicht große Sehnsucht in den eiligen  Adventtagen heilige Momente der Einkehr freizuhalten?

 

Der Adventkalender der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt glänzt nicht mit Animationen. Mit kurzen Texten und wenigen Bildern geben wir Ihnen eine „Türklinke“ in die Hand. Ein 5-Minuten-Ritual am Tag genügt, damit sich ein „Türchen“ öffnen kann…

 

An den Adventsonntagen spricht ein Bild (© Andreas Müller) und die alttestamentliche Lesung vom Kommen Gottes. Diese Ankunft ist ganz konkret: Friede, Erbarmen, Gerechtigkeit… stehen vor der Tür.

 

Vom 1. bis 24. Dezember sind es knappe Worte (© Maria Stahl), die wie kurze Schritte zum Wesentlichen führen.

 

Am 29. und 30. November werden wir Ihnen noch weitere Hinweise zu diesem Adventkalender geben.

 

Willi Brunner
Region Süd

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...