Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
31.10.2022

Das Evangelium leben - Kirche gestalten

 

Dieser Lehrgang wurde im Zuge des Pastoralen Weges der Diözese Eisenstadt entwickelt, um Ehrenamtliche in ihrem Engagement in der Kirche zu stärken und ihre Berufung aus Taufe und Firmung zu fördern. 

 

Der Lehrgang unterstützt freiwillig Engagierte

• die persönliche Spiritualität zu reflektieren

• die Herausforderungen im Ehrenamt selbstsicher anzunehmen 

• eigene Fähigkeiten weiterzuentwickeln  und neue Kompetenzen zu erwerben

• sich neues Wissen zu theologischen und pastoralen Themen anzueignen

• Kirche mitzugestalten in Pfarren und Seelsorgeräumen

 

Dieser Kurs berechtigt unter anderem zum

• Leiten von Wortgottesfeiern (in Verbindung mit einem praktischen Zusatzmodul und der  Zustimmung der Pfarre)

• Kommunionspender/innendienst (mit Zustimmung der Pfarre)

• Lektor/innendienst

• Leiten von Gruppen in der Pfarre und im 

Seelsorgeraum (kfb, KMB, Bibelrunden, etc.)

 
Der nächste Lehrgang startet am 3. Feber in Region Süd im Kloster Güssing.
Termine 1. Modul: Freitag, 3. Feber 2023 16.00 - 21.00 Uhr & Samstag, 4. Feber 2023, 9.00 - 17.00 Uhr, Kloster Güssing
Die Termine für die folgenden Module (jeweils Samstag von 9.00 - 17.00 Uhr) werden beim ersten Modul vereinbart.
 
In der Region Mitte startet in Lockenhaus ein Kompaktkurs ab März 2023. Nähere Information demnächst hier oder bei Barbara Buchinger 0676 880701556.
 
Der Lehrgang umfasst:

Vier Basismodule 


1) Spiritualität: Glaubensbiographie, Gottesbilder, Berufung aus Taufe und Firmung, Gaben und Charismen

2) Kirche als Organisation: Kirchenbilder, Pastoraler Weg, Pfarre/Seelsorgeraum, lebendige Gemeinschaft, Synodalität, Innovation
Termine werden noch bekannt gegeben

 

3) Für die Menschen da: Zielgruppen, Milieus, Projektarbeit, Leiten von Gruppen und Projekten
Termine werden noch bekannt gegeben

 

4) Abschlussmodul: Projektpräsentation, feierlicher Lehrgangsabschluss
Termin im Herbst 2023, Sa., 9 – 17 Uhr

Die genauen Termine und Orte (Nord, Mitte, Süd) werden von der jeweiligen Gruppe vereinbart.

 

Wahlmodule 

Die Teilnehmer:innen können je nach Interesse weitere Module besuchen. Die Themen der Wahlmodule werden beim ersten Treffen gemeinsam vereinbart und von der Lehrgangsleitung geplant: Themen können z.B. sein: Liturgie, Sakramente, Bibel, Diakonie, Katholische Soziallehre, Kommunikation, pfarrliche Medienarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenpastoral, etc.
Die Wahlmodule können auch aus dem diözesanen Weiterbildungsangebot oder von anderen Anbietern (nach Rücksprache mit der Lehrgangsbegleitung) nach persönlichen Interessen zusammengestellt werden.

 

Lehrgangsbegleitung:
Mag.a Barbara Buchinger
Mag. Johann Artner
Mag. Willibald Brunner
Mag.a Birgit Prochazka MA

 

Referierende:
Die Referierende der einzelnen Module sind Mitarbeitende der Pastoralen Dienste der Diözese Eisenstadt und externe Expert:innen.

 

Der Lehrgang ist für ehrenamtlich Mitabeiter/innen der Diözese (z.B. Pfarrgemeinderäte) kostenlos! 

 

 

Information und Anmeldung

Mag.a Barbara Buchinger,

barbara.buchinger@martinus.at

0676 880701556

Download Flyer

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...