Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
eltern.tisch
08.
Nov.
2021
Karte
Zeit
Mo., 08. November 2021, 18:00 Uhr bis
Mo., 08. November 2021, 21:00 Uhr
Ort
Haus der Begegnung
Kalvarienbergplatz 11
7000 Eisenstadt
VeranstalterIn
Regionalstelle Nord für Bildung und Gesellschaft der Diözese Eisenstadt
Ansprechperson
Florian Lair
0676 880 701 216
florian.lair@martinus.at
Karte
Karte
eltern.tisch

eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Damit das gut gelingen kann, braucht es eltern.tisch-Moderator/innen.
Wie Sie das werden können, erfahren Sie hier.

Die Schulung umfasst drei Module zu je 3 Stunden und ist kostenlos.

 

Termine

Mo., 8., 15. und 22. November 2021

18.00-21.00 Uhr

 

Ort

Haus der Begegnung

Kalvarienbergplatz 11

7000 Eisenstadt

 

Was ist eltern.tisch?

eltern.tisch bringt Eltern ins Gespräch über Erziehungsthemen. Mindestens 4 Eltern treffen sich mit einer dafür ausgebildeten Moderatorin zu einem eltern.tisch bei einer Gastgeberin zu Hause oder in einem öffentlichen Raum (z.B. Pfarre, Kaffeehaus). 

 

Was machen die Moderatoren/innen?

Die Moderatorin / der Moderator bringt Material zum von den Eltern gewählten Thema mit, z.B. "Kinder stark machen", "Geschwisterliebe - Geschwisterstreit", "Pubertät" und liefert Gesprächsimpulse und Informationen.

 

Wer kann Moderator/in werden?

Interessierte Mütter und Väter, die sich gerne mit anderen treffen und für die Erziehung ein wichtiges Thema ist bzw. Frauen und Männer, die in Spielgruppen oder Elterntreffs oder in der Kinderbetreuung arbeiten und die gerne „ihren“ Eltern Information und Austausch anbieten möchten.

Für durchgeführte eltern.tische gibt es ein Honorar und Angebote zur Weiterbildung.

 

Der Folder zum Download

 

Information und Anmeldung:
Florian Lair

M.: 0676 880701216 

E: florian.lair@martinus.at

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...