Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Am Weg und im Garten
30.
Sept.
2023
Zeit
Sa., 30. September 2023, 09:00 Uhr bis
Sa., 30. September 2023, 14:00 Uhr
Ort
Sankt Martin an der Raab
Wehappeck 1
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung Region Süd
0676 880701501
willibald.brunner@martinus.at
Am Weg und im Garten

Unterwegs mit offenen Augen durch die „Apotheke Gottes“ schärfen wir den Blick für Blumen, Pflanzen und Kräuter.

 

Monika Petanovitsch als Pilgerbegleiterin und Elisabeth Hellmayr als Pflanzenkundige werden uns unterwegs auf Blumen und Pflanzen hinweisen und so manche Wirkungen ansprechen. Ein besonderer Ort auf diesem Weg ist die Seifenmanufaktur „Erbe & Saponi“ mit eigenem Duft- und Kräutergarten. Dieser ist nach dem jahrhundertealten Wissen der Zisterzienser angelegt. Zwischen Feuchtbiotop, Gemüsebeet, Blumenwiese und Obstbäumen gibt es viel zu entdecken. Eine kurze Einführung in natürliche Hautpflege und die Destillation von Duftpflanzen lädt auch ein, im Hofladen zu stöbern. Getränke und kleines Buffet stehen bereit.

 

Auf der Strecke von insgesamt ca. 6 Kilometern führen uns die Wege durch eine typische südburgenländische (noch) kleinstrukturierte Kulturlandschaft. Sehr abwechslungsreich geht es bergauf und bergab, auf Waldwegen, naturbelassenen Pfaden und teils asphaltierten Nebenstraßen durch ein Gebiet zwischen St. Martin-Berg und Eisenberg-Mitterberg.

Im Gehen - mit allen Sinnen - wollen wir unterwegs die vielfältige Pflanzenwelt am Wegesrand entdecken und erkunden. Als Ziel und Abschluss unseres Rundweges erwartet uns eine Führung im Natur- und Heilkräutergarten von „Erbe&Saboni“.

 

Hinweis: Für die Teilnahme ist auf Trittsicherheit, gesunde körperliche Verfassung sowie dem Wetter entsprechende Kleidung und Flüssigkeit für unterwegs, zu achten. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle und Schäden aller Art wird von der Veranstalterin nicht gehaftet!

 

Anmeldung (bis 25. Sept.) erforderlich:

willibald.brunner@martinus.at

el: 0676 880701501

 

Teilnahmegebühr: 10 Euro

 

DIe Einladung kann hier heruntergeladen werden!

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...