Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Mehr als wählen. Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik
16.
Okt.
2024
Karte
Zeit
Mi., 16. Oktober 2024, 19:00 Uhr bis
Mi., 16. Oktober 2024, 20:30 Uhr
Ort
Sonnenland Teamspace
Eisenstädterstraße 76
7350 Oberpullendorf
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung und BLOP!
Ansprechperson
Mag. Barbara Buchinger
0676 88070 1556
barbara.buchinger@martinus.at
Karte
Karte
Mehr als wählen. Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik

Vortrag und Gespräch

 

Demokratie beginnt in der Gemeinde. Dort sind wir Experten und Expertinnen unseres Alltags und haben Ideen zur Verbesserung des Zusammenlebens. Der Vortrag informiert über innovative Beteiligungsformen auf kommunaler Ebene. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung von Beispielen guter Praxis, wie sie in anderen Gemeinden in- und außerhalb Österreichs bereits erfolgreich umgesetzt werden. Hierfür ist keine Änderung der Rechtslage erforderlich, sondern ein Mehr an Mitreden, Mitmachen und Mitentscheiden ist für Bürger:innen und zivilgesellschaftliche Organisationen im Rahmen der Burgenländischen Gemeindeordnung sowie des Burgenländischen Gemeindevolksrechtegesetzes realisierbar.

 

Referentin: 

Dr. Tamara Ehs

Politikwissenschaft & Demokratieberatung

Tamara Ehs | Demokratieberatung (tamara-ehs.net)

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein BLOP! im Rahmen des Treffpunkt Oberpullendorf statt.

 

Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung

 

 

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...