Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Ewiger Frieden? Kant und Europas Gegenwart und Zukunft – eine philosophische Reflexion
19.
März
2025
Karte
Zeit
Mi., 19. März 2025, 18:30 Uhr bis
Mi., 19. März 2025, 20:00 Uhr
Ort
Eisenstädterstraße 9/Stadtbücherei
7350 Oberpullendorf
VeranstalterIn
Forum Katholische Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Europahaus Burgenland
Ansprechperson
Mag.a Birgit Prochazka
0676880701292
birgit.prochazka@martinus.at
Karte
Karte
Ewiger Frieden? Kant und Europas Gegenwart und Zukunft – eine philosophische Reflexion

 

Immanuel Kants Friedensidee prägt bis heute das Verständnis von Demokratie und internationaler Zusammenarbeit in Europa. Diese Veranstaltung beleuchtet Kants Philosophie des Friedens und hinterfragt, wie sein Vermächtnis zur Lösung aktueller politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann. Gemeinsam wird reflektiert, welche Bedeutung Kants Vision für die Zukunft Europas und den Erhalt des Friedens hat.

 

Referentin: Dr.in Cornelia Mooslechner-Brühl, Akademische philosophische Praktikerin, Geschäftsführerin PHILOSKOP seit Februar 2016 (https://www.philoskop.org/)

 

In Kooperation mit dem Europahaus Burgenland - Akademie Pannonien und der Stadtbücherei Oberpullendorf.

 

Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.

 

Plakat zum Download

 

Gesamtprogramm der Veranstaltungsreihe "Frieden geben - Demokratie stärken"

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...