Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Trotzdem JA zum Leben sagen Impulse aus der Logotherapie Viktor Frankls
17.
Juni
2025
Karte
Zeit
Di., 17. Juni 2025, 18:00 Uhr bis
Di., 17. Juni 2025, 20:00 Uhr
Ort
Haus der Begegnung
Kalvarienbergplatz 11
7000 Eisenstadt
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Haus der Begegnung
Kalvarienbergplatz 11
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Sylvia Kummer
0676 880 703 311
sylvia.kummer@martinus.at
Karte
Karte
Trotzdem JA zum Leben sagen Impulse aus der Logotherapie Viktor Frankls

Logotherapie

Bild: ©Anna Kalender

In einer Welt voller Krisen, Herausforderungen und Leiderfahrungen brauchen wir gute Antworten auf die Frage, wie wir trotz allem immer wieder Ja zum Leben sagen können. Die sinnzentrierte Logotherapie nach Viktor Frankl (Psychiater, Neurologe, Philosoph und Holocaust-Überlebender) bietet dazu inspirierende und mutmachende Impulse. Entdecken Sie, wie auch wir Mitgestalter des Lebens sein und Hoffnungsmenschen werden können - und warum Hoffnung sehr viel mit Hüpfen zu tun hat.

 

Zur Referentin:

Anna Kalender, MSc, ist Psychologin, Logotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Viktor Frankl Institut in Wien (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Alexander Batthyány). Sie ist verheiratet und lebt in Wien.

 

Freie Spenden sind erbeten

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...