Startseite
  • Themen
  • Institutionen
  • Über uns
Themen
  • Glauben
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Senioren
  • Eltern
  • Mitarbeiterbildung
Institutionen
  • Katholisches Bildungswerk
  • Haus der Begegnung
  • Bibliotheksfachstelle
  • forum martinus
  • Weltanschauungsfragen
Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • AGB
  • Qualitätssicherung
  • Links
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Seniorenbildung

SeniorInnenbildung unterstützt Menschen in der nachberuflichen Phase mit Angeboten für ein aktives Alter(n).

Termine
  • Alle Termine anzeigen
15.
Mai
2025
ZWISCHEN FÜRSORGE UND ALLTAG
18:00 - 19:30 Eisenstadt
Herausforderungen in der Betreuung und Begleitung Angehöriger
04.
Juni
2025
Die wichtigsten Nährstoffe im Alter um gesund und fit zu bleiben
14:00 - 15:00 Eisenstadt
Älter werden mit Schwung!
05.
September
2025
LIMA
09:30 - 11:00 Eisenstadt
Bewegungs- und Gedächtnistraining für Senior:innen
LIMA - Lebensqualität im Alter

Ein Projekt von Seniorenpastoral und dem Katholischen Bildungswerk der Diözese Eisenstadt.
LIMA: ist ein Trainingsprogramm zur Förderung von Gedächtnis, Bewegung, Alltagsfähigkeiten und Lebenssinn.
LIMA: nimmt den ganzen Menschen in den Blick – Körper, Geist und Seele.
LIMA: ist wissenschaftlich fundiert, alltagsorientiert und praktisch erprobt.
LIMA: setzt bei den Lebenserfahrungen der Menschen an und fordert aktive Beteiligung.
LIMA: hilft den Teilnehmer/innen, ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder zu steigern und Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder zu verzögern.

 

Eine kostenlose Schnupperstunde gibt Einblick in die Arbeitsweise von LIMA und wird auf Wunsch in Pfarren und Gruppen angeboten.

 

Im Herbst starten wieder folgende LIMA-Gruppen:
Kittsee: ab Miittwoch, 4. September 2024, 10 - 11.30 Uhr, SeneCura Sozialzentrum, Hauptplatz 4 (wöchentlich)
Eisenstadt: ab Freitag, 6. September 2024, 9.30 - 11 Uhr, Haus der Begegnung, Kalvarienbergplatz 11 (wöchentlich)
Hornstein: ab Montag, 9. September 2024, 10 - 11.30 Uhr, Haus der Generationen, Ortsmitte 3 (wöchentlich)
Rohrbach: ab Dienstag, 10. September 2024, 10 - 11.30 Uhr, Betreutes Wohnen (jeden 2. Dienstag)
Oberpullendorf: ab Mittwoch, 18. September 2024, 15 - 16.30 Uhr, Pfarrzentrum, Hauptstraße 66 (wöchentlich)

 

Falls Sie Interesse und Anfragen haben, wenden Sie sich an Anny Viktoria Fuchs, LIMA-Koordinatorin Burgenland
T 0664/1922658
E anny.fuchs@aon.at

Kurse im HdB

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung"

LIMA Ausbildungslehrgang

Feber bis Juli 2024 in Wiener Neustadt

Blickpunkt pastoral

Das Veranstaltungsprogramm der Pastoralen Dienste - September 2023 bis Jänner 2024.

TIK - Technik in Kürze

  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Haben sie Interesse an unseren Angeboten? Dann melden Sie sich bei erwachsenenbildung@martinus.at

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...