Startseite
  • News
  • Unterricht
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
  • Kontakt
Unterricht
  • Friede
  • Synodaler Weg
  • Fastenzeit / Karwoche
  • Fastentücher
  • Allerheiligen
  • Landespatron Hl. Martin
  • Advent / Weihnachten
  • Silvester / Neujahr
  • Diözesangeschichte
  • Distance Learning
  • Link zur alten Homepage
Wir
  • Vision
  • Team
  • Schulamt
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
07.09.2023
couragiert feiern

Do it! - Couragiert feiern

Do it!

Unsere Courage ist gefordert – und zwar jetzt! Die Migrationsexpertin Dr. Judith Kohlenberger und der Jesuitenpater und aktives Mitglied der „Letzten Generation“ P. Dr. Jörg Alt SJ zeigten in ihren kurzweiligen Vorträgen beim Symposion der Religionslehrer:innen die Wichtigkeit unseres Handelns auf – sowohl unseren Mitmenschen als auch unserer Umwelt gegenüber. Ausführliche Nachlese der PPH

 

Das Thema „Die Couragierten. Zeitenwende für die Macht der Zivilgesellschaft" zeigte sich auch in der Gestaltung der Sendungsfeier und Verabschiedung der Pensionierten. Generalvikar Michael Wüger erteilte drei Junglehrenden im Auftrag von Bischof Ägidius Zsifkovics die missio canonica. Der Lehrerchor „mehr:stimmig“ machte den Gottesdienst zu einem ganz besonderen Feiermoment. Bei der anschließenden Feier würdigten Schulamtsleiterin Andrea Berger-Gruber und ihr Team der Fachinspektor:innen das couragierte Wirken "frisch" pensionierter Lehrender.

 

„Feel the pulse“ greift die beiden Themenbereiche (Gottesdienst) Feiern und Courage für den neuen Schwerpunkt in diesem Schuljahr auf. Wir möchten „Couragiert feiern“. Die vorbereiteten Weckgläser weckten schon am Beginn des Symposions Neugierde bei den Kolleg_innen und so wurden sie zum Abschluss der beiden Tage gerne mit nach Hause genommen - gefüllt mit ersten Impulsen und Platz für ein erinnerungsreiches Schuljahr 2023/24.

 

 

zurück
zurück
weiter

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...