Geleitwort zum 12.01.2025
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Taufe Jesu
Die Hörer und Hörerinnen des Evangeliums werden an diesem Sonntag Zeugen eines sehr innigen Moments zwischen Gott und Jesus. In einem sakramentalen Akt wirken Geist-Kraft und Gottes-Stimme zusammen und lassen uns Jesus als den „geliebten Sohn Gottes“ erkennen. Das war wohl auch eine einschneidende Erfahrung für Jesus selbst. Hier begann dann seine Mission, mit einer Kraft und auch einer Tiefe, die uns noch heute staunen lässt und die die Welt verändert hat.
Wir gedenken heute unserer eigenen Taufe. Auch das war eine „einschneidende“ Erfahrung, selbst wenn wir diese Taufe schon als Kleinkind erhielten; bei der Firmung haben wir selbst dieses persönliche JA sagen dürfen. Dieses „Merkmal“ behalten wir, bis über den Tod hinaus, durch alle Krisen, durch das „Auf und Ab“ des Lebens. Mögen wir uns dessen immer bewusst bleiben. (Bild: Vorauer Schwesternhaus)
Danke!
Die Weihnachtswochen haben wir mit vielen Begegnungen und Feiern abgeschlossen. Danke allen, die sich eingebracht haben in die Liturgie, beim Schmuck der Kirche, bei den Festen, … die mitgefeiert haben, die sich vom
Geheimnis dieses Kindes in der Krippe angesprochen fühlten. Danke auch allen Sternsingern in beiden Pfarren, sowie allen Spenderinnen und Spendern! Ein großartiges Zeugnis!
Das neue Jahr bringt so manche (auch personelle) Veränderungen und auch Herausforderungen; ich werde demnächst darüber berichten.
Bei Treffen der Regenten mit den Bischöfen Österreichs in Salzburg - wo ich vom 7.-8.1. teilnahm – wurde beschlossen, dass zukünftig auch ältere Bewerber (45+) aufgenommen werden sollen, die neben ihrem Zivilberuf den Priesterberuf anstreben und dafür ausgebildet werden. Ein interessanter neuer Zugang für den in unserer Kirche wichtigen Dienst eines Priesters. Danke für ihre Gebete um neue geistliche und kirchliche Berufe!
Bitte beachten Sie die Angebote der Wochentagsgottesdienste, wie auch der Vorabendmesse.
Ich darf Sie zur „Wallfahrt nach Rom“ (gemeinsam mit den Eisenstädter Pfarren) einladen. Eine interessante Möglichkeit zu einem Besuch bei den „Hl. Pforten“ im Heiligen Jahr 2025!
Ich wünsche Ihnen allen Gottes reichen Segen in diesem besonderen Jahr!
Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer