
J.Haydn - Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze
Ein Ensemble der Wiener Philharmoniker musiziert am
Karfreitag, 18. April 2025, 11.00 Uhr in der Haydnkirche:
"DIE SIEBEN LETZTEN WORTE DES ERLÖSERS AM KREUZE"
von
JOSEPH HAYDN
in der Fassung für Streichquartett op. 51 HOB XXX:50-56 (1787)
Choräle: aus dem gleichnamigen Oratorium HOB XX:2 (1796)
Introduzione: Maestoso et Adagio
Choral: Pater, dimitte illis, non enim sciunt, quid faciunt. (Lukas 23:24)
Vater, verzeihe ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Sonata I: Largo
Choral: Hodie mecum eris in paradiso. (Lukas 23:43)
Heute wirst du mit mir im Paradies sein.
Sonata II: Grave e cantabile
Choral: Mulier, ecce filius tuus. (Johannes, 19:26)
Weib, siehe hier; dein Sohn.
Sonata III: Grave
Choral: Eli, eli lama asabthani? (Markus 15:34; Matthäus 27:46)
Vater, Vater, warum hast du mich verlassen?
Sonata IV: Largo
Choral: Sitio! (Johannes 19:28)
Mich dürstet!
Sonata V: Adagio
Choral: Consumatum est. (Johannes 19:30)
Es ist vollbracht.
Sonata VI: Lento
Choral: Pater, in manus tuas commendo spiritum meum! (Lukas 23:46)
Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist!
Sonata VII: Largo
(Il terremoto: Presto e con tutta la forza)
Weitere Informationen zur Tradition der Karfreitagsaufführungen!