Startseite
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
  • Joseph Haydn
  • Sanierung Kalvarienberg
Aktuelles
  • Pfarrblatt "Blickkontakt"
  • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
  • Gesehen? - GESEHEN!
  • GELEITWORTE zum Nachlesen
Unsere Pfarre
  • Seelsorger
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Pfarrgemeinderat
  • Kinder-Wortgottesdienst
  • Ministrantinnen und Ministranten
  • Chor der Haydnkirche
  • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
  • Geschichte: Doppelpfarre
Chor der Haydnkirche
  • Bilder
Kalvarienberg-Kirche
  • Kalvarienberg
  • Bergkirche
  • Gnadenkapelle
  • Unterkirche
  • Schatzkammer
  • Familienkapelle
Joseph Haydn
  • Wirken in der Bergkirche
  • Haydn-Mausoleum
  • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
  • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
  • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche »
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:
zurück

30. April 2018 Ehrenzeichenverleihung

Chor der Haydnkirche: Ehrungen durch die Stadt

 

Am 30. April 2018 wurden im Eisenstädter Rathaus nach einem Beschluss des Gemeinderates Ehrenzeichen der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt  an langjährige Sängerinnen und Sänger des Chores der Haydnkirche verliehen.

 

„Im Jahr 2018 möchten wir wieder Eisenstädterinnen und Eisenstädter vor den Vorhang bitten und ihnen mit dieser Ehrung ein „Dankeschön“ für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und Arbeit für die Allgemeinheit sagen. Die Ehrung der Stadt soll ein Zeichen für die Anerkennung und Wertschätzung dieser Leistungen durch den Gemeinderat der Stadt Eisenstadt sein“  begründet  Bürgermeister Mag. Thomas Steiner diesen Schritt.

 

Folgende Sängerinnen und Sänger haben eine EHRENURKUNDE oder die VERDIENSTNADEL in Gold bekommen:

 

Sängerinnen (alphabetisch):

 

Dipl. Ing. Brigitte Bürger

Linde Devos, MA

Dr. Kornelia Fasching

Mag. Ulli Filka

Annemarie Hebenstreit

Mag. Gerda Kirchknopf

Edeltraud Laussegger

Waltraude Mayer

Lore Pöschl

Elfriede Prenner

Dagmar Raimann

Gabriele Vogl

Christine Widder-Koch

 

Sänger (alphabetisch):

 

Franz Paul Bauer

Mag. Gerhard Bauer

Mag. Herbert Bürger

Hofrat Mag. Julius Koller

Peter Opitz

Harald Peters

Ing. Heinz Stainer

Ing. Wolfgang Vogl

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...