Startseite
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum
Team & Kontakt
  • Pfarrkanzlei
  • SeelSorger
  • Diakone
  • Pfarrgemeinderat
  • Wirtschaftsrat
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • SeelSorger
    • Diakone
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum

Hauptmenü ein-/ausblenden
SeelSorgeRaum St. Klemens
Bad Sauerbrunn
Inhalt:
Hl. Messe
Osternacht / Nadja Hutter
Hl. Messe
  • Karwoche-Ostern
22.04.2025
Ostern

Karwoche-Ostern

Mit dem Gottesdienst zum "Letzten Abendmahl" begannen die liturgischen Feiern der Karwoche. Die Glocken und die Orgel verstummten. Im Anschluß an den Gottesdienst fand die Ölbergstunde statt.

 

Mit einer Kreuzwegandacht am Karfreitag um 15 Uhr wurden die Gottesdienste der Karwochenliturgie fortgesetzt. Am Abend des Karfeitags fand die Feier zum Leben und Sterben Christi, mit anschließender Kreuzverehrung statt. Den Mittelpunkt dieses Gottesdienstes stellte der Vortrag  der "Leidensgeschichte unseres Herrn Jesus Christus", nach dem Apostel Johannes dar. Die Worte des Evangelisten las Pfarrgemeinderat Hermann Dittrich, die Texte von anderen verlas Pfarrgemeinderätin Nadja Hutter. Die Worte von Jesus Christus sprach Pater Kuruvila.

Karfreitagsliturgie nach der Kreuzverehrung

Zur Kreuzverehrung hatten die Gläubigen und Gäste eine Blume mitgebracht, die sie vor dem Kreuz ablegten.

 

Am Karsamstag morgens fand die Laudes beim Heiligen Grab statt und am Abend die Auferstehungsfeier, die mit der Feuerweihe vor der Kirche begann. Das festliche "Osterlob" wurde von Sandor Flores vorgetragen. Während des Gottesdienstes wurde im Taufbecken auch das Weihwasser geweiht und das Taufgelöbnis erneuert. Im Anschluss wurde eine Speisensegnung durchgeführt. Nach der Osternachtsmesse tauschten die Gläubigen und Gäste die Osterwünsche aus.

Die musikalische Gestaltung der Feier wurden durch den Chor Cantico unterstützt und von den Gläubigen und Gästen mit Applaus gewürdigt.

 

Ratschen

Beim Ratschen halfen die Firmlinge, diese alte Tradition aufrecht zu erhalten.

 

Ein besonderes Lob seitens der Pfarre gilt den Firmlingen, die in der Karwoche durch den Aufbau des Hl. Grabes bei der Vorbereitung sehr viel geholfen haben, wie auch das Ratschen übernommen hatten.

Besonderer Dank gilt auch den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn, die die Feuerwache übernommen hatte.

 

Am Ostersonntag fand der Gottesdienst bereits um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche Bad Sauerbrunn statt und wurde von Pater Jakob und Diakon Dr. Peter Zotti zelebriert.

 

Der Ostermontagsgottesdienst fand um 10 Uhr statt. Es war ein ganz besonderer Gottesdienst, weil in diesem Gottesdienst die Taufe von Euphemia Nussbaumer stattfand. Die Messbesucher und Pfarrmitglieder freuten sich sichtlich, dieser Taufe beiwohnen zu dürfen und begrüßten die getaufte Christin herzlich.

 

Taufe durch Pater Kuruvila

Ein Höhepunkt des Ostermontagsgottesdienstes war die Taufe von Euphemia Nussbaumer durch Pater Kuruvila.

 

Die Pfarre Bad Sauerbrunn hatte zu den Gottesdiensten der Karwoche und Ostern eingeladen. Pfarrmitglieder und Gäste nahmen sehr engagiert an den Feiern teil und zeigten sich sehr angetan von der Gestaltung. Besondere Erwähnung fand auch die schöne Dekoration der Pfarrkirche.

 

... zur Bildergalerie Karwoche und Ostern

 

zurück
Karwoche-Ostern

    Einzug Pfarrer und Ministranten
    Einzug Pfarrer und Ministranten
    Einzug Täufling - Euphemia Nussbaumer
    Einzug Täufling - Euphemia Nussbaumer
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Dekoration für die Taufe
    Dekoration für die Taufe
    Taufe durch Pater Kuruvila
    Taufe durch Pater Kuruvila
    Vater Unser
    Vater Unser
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Ministrant und Lektor: Alexander Hanner
    Ministrant und Lektor: Alexander Hanner
    Lektorin: Kathi Graner
    Lektorin: Kathi Graner
    Evangelium: Diakon Dr. Peter Zotti
    Evangelium: Diakon Dr. Peter Zotti
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Feuerweihe - v.l. Alexander Hanner, Diakon Dr. Peter Zotti und Pater Kuruvila
    Feuerweihe - v.l. Alexander Hanner, Diakon Dr. Peter Zotti und Pater Kuruvila
    Osterlob vorgetragen  von Sandor Flores
    Osterlob vorgetragen von Sandor Flores
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Lektorin: Kathi Graner
    Lektorin: Kathi Graner
    Gäste
    Gäste
    Lektor: Pfarrgemeinderat Andi Reisner
    Lektor: Pfarrgemeinderat Andi Reisner
    Der Auferstandene - das Grab ist leer
    Der Auferstandene - das Grab ist leer
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Lektor: Pfarrgemeinderat Hermann Dittrich
    Lektor: Pfarrgemeinderat Hermann Dittrich
    Chor Cantico
    Chor Cantico
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Weihe des Weihwassers mit der Osterkerze durch Pater Kuruvila
    Weihe des Weihwassers mit der Osterkerze durch Pater Kuruvila
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Speisensegnung
    Speisensegnung
    Chor Cantico
    Chor Cantico
    Osterkerze - gestaltet von den Firmlingen
    Osterkerze - gestaltet von den Firmlingen
    Feuerwache von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn
    Feuerwache von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn
    Feuerwache: v.l. Harald Lechner, Pfarrgemeinderat Andi Reisner und Kathi Graner
    Feuerwache: v.l. Harald Lechner, Pfarrgemeinderat Andi Reisner und Kathi Graner
    Vorbereitung Hl. Grab
    Vorbereitung Hl. Grab
    Vorbereitung Hl. Grab
    Vorbereitung Hl. Grab
    Ratschen
    Ratschen
    Ratschen
    Ratschen
    Karfreitagsliturgie - Einzug
    Karfreitagsliturgie - Einzug
    Karfreitagsliturgie
    Karfreitagsliturgie
    Lektor: Helmut Erhart
    Lektor: Helmut Erhart
    Lektorin Anna Puntigam
    Lektorin Anna Puntigam
    Einzug Kreuzverehrung
    Einzug Kreuzverehrung
    v.l. Ministrant Alexander Hanner, Diakon Dr. Peter Zotti, Pater Kuruvila und Ministrantin Johanna Lang
    v.l. Ministrant Alexander Hanner, Diakon Dr. Peter Zotti, Pater Kuruvila und Ministrantin Johanna Lang
    Karfreitagsliturgie nach der Kreuzverehrung
    Karfreitagsliturgie nach der Kreuzverehrung

    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    SeelSorgeRaum St. Klemens
    Bad Sauerbrunn

    Hauptstraße 6 (Pfarrkanzlei)
    7033 Pöttsching

    Tel.: +43 677 64171489
    E-Mail: badsauerbrunn@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/badsauerbrunn
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen

    Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

    Details...