Startseite
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
  • Sakramente & Gebete
  • Zum Nachlesen
Pfarre & Filialen
  • Pfarrkirche Weppersdorf
  • Filiale Lindgraben
  • Filiale Tschurndorf
Sakramente & Gebete
  • Die sieben Sakramente
  • Grundgebete
  • Meditationen
  • Segensgebete
Meditationen
  • Advent
Zum Nachlesen
  • 2021
  • 2022
  • 2023
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
    • Pfarrkirche Weppersdorf
    • Filiale Lindgraben
    • Filiale Tschurndorf
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen »
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023

Hauptmenü ein-/ausblenden
Röm.-kath. Pfarre
Weppersdorf
Inhalt:

Pfarrkirche Weppersdorf

 

Errichtet 13./14. Jh., Matriken 1672; Pfarrkirche: zur Heiligsten Dreifaltigkeit, erbaut im 13. Jh., umgebaut 1753, renov. 1953-55, 1973, 1982, 2005/2006 - Filialkirchen: zum hl. Josef in Lindgraben, erbaut 1816, erweitert 1927, renov. 1957, 1977, 1993/1994, zum Herz-Mariä in Tschurndorf, erbaut 1953, renov. 1978, 1999/2000 - Kapellen: z. Schmerzhaften Mutter Gottes Maria in Weppersdorf, z. seligsten Jungfrau Maria in Lindgraben.

 

Weppersdorf hat ca. 1000 Einwohner, die sich je zur Hälfte auf katholische und evangelische Christen aufteilen.

 

Die Pfarrkirche steht am nördlichen Ortsende und ist der Heiligsten Dreifaltigkeit geweiht. Sie hat ihren Ursprung bereits in der Spätgotik, im 14. Jahrhundert. 1753 wurde sie zu ihrer jetzigen Form ausgebaut. Erwähnenswert sind die gotischen Spitzbögen im Altarraum. Am barockisierten Hochaltar stellt ein Holzrelief die Heiligste Dreifaltigkeit dar und ist von einer Herz-Jesu und Herz- Marien Statue umrahmt

Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
zurück
weiter

Neue Gebetsecke

 

Wenn die Worte zum Gebet fehlen, ist das Anzünden einer Kerze eine gute Form des stummen Gebetes.

 

Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir,

o heilige Gottesgebärerin.

Verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten,

sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,

o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau.

Unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin.

Versöhne uns mit deinem Sohne,

empfiehl uns deinem Sohne,

stelle uns deinem Sohne vor. Amen.

 

Maria segne alle Menschen, die hier beim Gebet deine Nähe suchen und Trost und Zuversicht erfahren.


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Röm.-kath. Pfarre
Weppersdorf

Hauptstraße 35
7331 Weppersdorf

E-Mail: weppersdorf@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/weppersdorf
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...