Der Hl. Rochus war vor allem in der Pestzeit als Schutzpatron gegen diese Seuche hoch verehrt. Sein Bild war in jeder Kirche zu finden. Seine Reliquien kamen nach Venedig in die Kirche "San Rocco".
Der Hl. Rochus wird angerufen gegen Pest, Cholera, Tollwut und andere Seuchen und Krankheiten. Er ist der Schutzpatron der Ärzte, Pfleger, Gefangenen und der Krankenhäuser.
Er wird dargestellt mit Pilgerstab, Pilgerhut und Pilgermuschel. Er zeigt eine Pestwunde am Bein und wird begleitet von einem Hund mit einem Stück Brot.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.