
Das Glockengeläut unserer Pfarrkirche
Seit 1974 verfügt die Pfarrkirche St. Michael über drei Glocken. Da die Technik und Elektronik seit damals treue Dienste leisten, nun aber an das Ende ihrer Lebensdauer kommen, wird im Jahr 2025 - nach 51 Jahren! - eine Renovierung der Glockenanlage nötig. Trotz regelmäßiger Wartung ist dies unvermeidlich, zumal wir einem Schaden zuvorkommen wollen.
In Verbindung damit steht auch die Anfrage und Unterstützungszusage, dass das Geläut um eine Glocke erweitert werden kann. Für eine kleinere Glocke ist im Turm tatsächlich Platz vorhanden.
In der aktuellen Phase (Stand: März 2025) sind bereits drei Fachfirmen vor Ort gewesen und wir warten auf ihre Angebote zur Entscheidung über das weitere Vorgehen.
Unser Geläut verfügt über eine große Glocke der Fa. Perner von 1974, die dem hl. Erzengel Michael geweiht ist, eine mittlere Glocke der Fa. Pfrunder von 1950, die der Gottesmutter Maria geweiht ist und eine kleinere Glocke der Fa. Perner von 1974, die der Auferstehung Christi geweiht ist.
Dreimal täglich ruft die Marienglocke zum Angelusgebet auf, am Abend zudem die Auferstehungsglocke zum Gebet für unsere Verstorbenen.
Darüber hinaus wird im Zusammenhang mit Gottesdiensten und Sterbefällen geläutet, aber auch zu weiteren Anlässen (wie einer Papstwahl, das österreichweite Läuten gegen Hunger in der Welt,...).