Startseite
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz
Themen
  • Karten
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Christus ist auferstanden.

Er ist wahrhaftig auferstanden! 
(vgl. Lk 24,34)

© Passionsspiele St. Margarethen

Matthäusevangelium 4, 4

"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt."

Fastenzeit und Ostern in der Diözese Eisenstadt
Ostern

Sonntag vom Guten Hirten

Das ewige Thema. Gedanken zum 4. Ostersonntag
Ostern

Weißer Sonntag

Erlebnis wird zum Zeugnis - Gedanken zum Weißen Sonntag

Bischof Ägidius Zsifkovics besuchte Justizanstalt Eisenstadt

Bischof Zsifkovics besuchte am Gründonnerstag die Justizanstalt Eisenstadt und sprach mit Insassen in den Arbeitsbereichen. Er betonte die christliche Botschaft von Hoffnung, Würde und Neubeginn.
Ostern

Ökumenischer Osterhirtenbrief 2025

Der gemeinsame Osterwunsch von Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, Superintendent Robert Jonischkeit und Metropolit Arsenios Kardamakis.
Video
Ostersonntag

Ostersonntag

Aufzeichnung des Pontifikalamtes am Ostersonntag, den 20. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Ostern

Ostersonntag

ermutigend - Gedanken zum Ostersonntag
Video
Karsamstag

Die Feier der Osternacht

Aufzeichnung der Osternachtsfeier am 19. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Ostern

Karfreitag

vertrauend - Gedanken zum Karfreitag
Video
Karfreitag

Karfreitag

Aufzeichnung der Karfreitagsliturgie am 18. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Karwoche

Bischof Zsifkovics bei Chrisammesse: Sakramente als Wegweiser zu Gott

Sakramente sind keine volkstümlichen Rituale oder kirchliche Traditionen ohne Tiefgang – sie sind Begegnungen mit Gott. Das hat Bischof Ägidius Zsifkovics bei der diesjährigen Chrisammesse im...
Video
Gründonnerstag

Gründonnerstag

Aufzeichnung der Feier vom Letzten Abendmahl am 17. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Dompfarrer Achim Bayer COp.
Ostern

Gründonnerstag

nährend - Gedanken zum Gründonnerstag
Karwoche

Spiritueller Abend in Eisenstadt – Musik, Gebet und Gemeinschaft

Am Samstag, dem 12. April 2025, wurde die kroatische Mission in Eisenstadt zum Ort der Besinnung, des Gebets und der Musik.
Video
Chrisammesse

Chrisammesse

Aufzeichnung der Chrisammesse am 16. April 2025 im Eisenstädter Martinsdom mit Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.
Ostern

Die drei österlichen Tage

Gedanken zum Triduum sacrum - Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag

Kreuzweg X-TREM - Innerlich wachsen

Die Katholische Jugend und Jungschar Burgenland absolvierteeinen 30 km Kreuzweg-Marsch von Schattendorf nach Bad Sauerbrunn. Eine Strecke, die nicht wenige an die Grenzen gehen ließ, die für alle...

Diözesanbischof lädt zur Chrisammesse

Am Mittwoch in der Karwoche, 16. April 2025, feiert Bischof Zsifkovics mit der Diözese die Weihe der heiligen Öle. Dabei wird auch die Erneuerung der Bereitschaftserklärung zum priesterlichen...
Ostern

Jesus zieht ein ...

... in Jerusalem, ins Zentrum, bejubelt. Was geschieht (in mir), wenn ich juble? Gedanken zum Palmsonntag.
Fastenzeit

Ruf zum Retter der Welt

Aussaat und Ernte? Gedanken zum 5. Fastensonntag - Gebetstag für verfolgte Christ:innen
Impuls

ohne wenn und aber

Der verlorene Sohn. Der barmherzige Vater. Der zornige Bruder. Eine Frage des Blickwinkels.Gedanken zum 4. Fastensonntag
Ostern

Hoffnungsspuren

Emmausweg für Kinder und Familien und alle, die mitgehen wollen. Nach dem Tod Jesu sind die Jünger zuerst weggelaufen. Dann sind sie Jesus begegnet ... gemeinsam finden wir Hoffnungsspuren im Leben.
Fastenzeit

Gott mit uns

Der den Menschen nahe Gott. Gedanken zum Hochfest Verkündigung des Herrn.
Hl. Jahr

werde ruhig meine Seele

HoffnungsWorte ... für die Seele, Worte die gut tun und meine Hoffnung stärken.
Hl. Jahr

Hoffnung beflügelt

HoffnungsWorte ... beflügeln, erleichtern Dinge und schenken Mut.
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

Alle Artikel anzeigen

Die Karwoche

Die Karwoche

Wer in den Kartagen und zu Ostern am Gottesdienst teilnimmt, der erlebt liturgische Feiern, die eine lange Tradition haben und immer noch Menschen in ganz besonderer Weise berühren.
Kartage

„Und alles wird wieder heil…“

Die Liturgischen Feiern des Gründonnerstags, des Karfreitags und der Osternacht gehören ganz eng zusammen. Ostern kann nur feiern, wer den ganzen Weg Jesu mitgegangen ist, wer auch unter seinem...
Brauchtum
Fastenzeit

Das Fastentuch

Die Leidensgeschichte als religöser Wandschmuck.
Brauchtum

Zeichen und Bräuche in der Osterzeit

Vom Palmbuschen bis zum Osterei
Brauchtum

Ratschen

Nach der Messfeier am Gründonnerstag verstummen die Glocken und die Orgel aus Gründen der Trauer. Durch Ratschen werden die Gläubigen zum Gebet gerufen.
Termine
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

Fastenzeit in der Hauskirche

 

Glauben und Feiern. Zuhause beten.

 

Fastenzeit in der Hauskirche

Kreuzwege

 

Wie viele Stationen hat ein Kreuzweg?
14? Oder doch mehr?

 

Kreuzwege

Hilfswerk Fastenaktion

 

Lebensgrundlagen sicherstellen. Bewahrung natürlicher Ressourcen.
Durch Ihre Hilfe.

 

Hilfswerk Fastenaktion


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
  • Martinstat
Newsletter
Footermenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

DIÖZESE EISENSTADT
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 02682 777 - 0
E-Mail: office@martinus.at
Footermenü:
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese
  • Martinus App
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Social Media, Analyse & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...