
Radio Maria Hörtipps
März 2025
Samstag, 1. März 2025
13:00 "Musiziern und Singa damma mit Freid - denn nur so berührt's de Leit", mit den 'Hollerstauden', Sbg.
20:30 "Das Heilige Grab Christi - die Kirche von Jerusalem und ihre Fähigkeit zum Dialog" (1)
Sonntag, 2. März 2025
16:30 "Christus verkünden. Menschen entzünden. Gemeinde gründen", mit der missionarischen Gemeinde das 'SANKT' in Wien
20:00 "Wo Sünde und Hoffnung einander begegnen: Apostolat der Legion Mariens im Rotlichtviertel", mit Dr. Raphaela Pallin und Mag. Leo Führer
Montag, 3. März 2025
15:20 "Christen haben nichts zu lachen - oder doch?!", mit Peter Flache, Humorist, Schauspieler, Autor
16:30 Gebetsanliegen des Papstes: "FÜR FAMILIEN IN KRISEN: Beten wir, dass zerbrochene Familien durch Vergebung die Heilung ihrer Wunden finden können. Mögen sie auch in ihren Unterschieden den Reichtum der anderen wiederentdecken.", mit Jutta Becker, Missio Österreich
Dienstag, 4. März 2025
20:30 "Hat Jesus Humor gehabt?", mit Univ.-Prof. Dr. Hanna Barbara Gerl Falkovits
Mittwoch, 5. März 2024
15:20 "Asche auf mein Haupt: 40 Tage der Erneuerung bis Ostern", mit Dr. Hubert Philipp Weber
19:00 Hl. Messe zum Aschermittwoch mit Erzbischof Dr. Franz Lackner aus dem Dom zu Salzburg
Donnerstag, 6. März 2025
20:30 "Göttliche Mania. Piepers Lob des platonischen Eros", mit Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Josef Pieper-Tagung, Hochschule Heiligenkreuz)
Freitag, 7. März 2025
20:30 "Geheimnis Frau (1): Eine philosophische Spurensuche", mit Dr. Maria Wolter
Samstag, 8. März 2025
09:00 RM Priesterkreis: "'Dilexit nos' - Er hat uns geliebt, Enzyklika von Papst Franziskus" (2), mit P. Andreas Schöffberger COp, Direktor Martin Leitner und Br. Peter Ackermann Sam. FLUHM
Sonntag, 9. März 2025
10:30 Hl. Messe mit Papst Franziskus vom Petersplatz in Rom zum „Jubiläum der Ehrenamtlichen“
20:00 "Auf den Kreuzwegen unserer Zeit: von unschuldigen Kindern in Gefängnissen und obdachlosen Friedhofskindern in Liberia", mit Br. Lothar Wagner SDB
Montag, 10. März 2025
10:00 "Die Fruchtbarkeit einfach beenden? – Unterscheidungen zu Vasektomie und Sterilisation", mit Prof. Dr. Helmut Prader
15:20 "Wann kommen wir an? Pilgern als Ausdruck der Hoffnung", mit P. László Erffa LC aus Rom
Dienstag, 11. März 2025
20:30 "Spirituelle Theologie: Die geistliche Lesung als Nahrung für das Gebet", mit P. Dr. Wolfgang Buchmüller
Mittwoch, 12. März 2025
09:00 "Von der Schönheit und Wahrheit des Glaubens" (1), mit Pfr. DDr. Johannes Laichner
16:30 "Social Media gut nutzen - Tipps speziell für Jugendliche", mit Mag. Clemens Kahlig
Donnerstag, 13. März 2025
10:00 "Du bist wichtig, weil du Du bist - bist bis zum letzten Augenblick deines Lebens!", mit Dr. Katrin Gerger, Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Freitag, 14. März 2025
10:00 "Offene Familien - Orte der Barmherzigen", mit Petra und Christian Ganneshofer; in Zusammenarbeit mit der ICF
19:15 Podiumsdiskussion: "Leid - wie umgehen?", aus der Pfarre Aspern, Wien 22
Samstag, 15. März 2025
10:00 "Pornografie in christlichen Ehen? Hilfe für angehörige Ehefrauen", mit Barbara von "loveismore"
Sonntag, 16. März 2025
11:00 Büchermagazin: "Leo Tanner: Heilung der Lebensgeschichte“, mit Alexandra Büscher
20:00 "Mutter: Karmeliterterziarin, Vater: evangelischer Pfarrer, ich: Benediktiner", ein Glaubenszeugnis von P. Johannes Paul Abrahamowicz OSB
Montag, 17. März 2025
Lebenshilfe: Schwerpunktwoche "Arbeit - Gabe und Aufgabe" (Mo 17.3. bis Fr 21.3.)
10:00 "Mitwirken am Schöpfungswerk Gottes - Ausdruck von Würde und Berufung", mit Stephan Hemberger
16:30 "Krisenintervention mit Kompetenz - Aufgaben ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Notfallseelsorge", mit Mag. Martin Stigler, Erzdiözese Wien
Dienstag, 18. März 2025
16:30 "Bildungskarenz, Weiterbildung & Co.: So funktioniert's", mit Experten der Arbeiterkammer Wien
20:30 "Hl. Josef - ein Blick hinter die Kulissen: Wer ist dieser verborgene Mann?", mit Pfr. Georg Herberstein
Mittwoch, 19. März 2025
06:30 bis 23:00 MARIATHON: Spendentag für die Technik unseres Radios. Unterstützen Sie Radio Maria durch Ihre Gabe! Spendentelefon: 01 710 70 72 bzw. 0043 1 710 70 72
19:00 Hl. Messe: Männermesse zu Ehren des hl. Josef aus der Karmelitenkirche Linz, OÖ
Donnerstag, 20. März 2025
16:30 "Arbeitslosigkeit - was man beachten muss", mit Experten der Arbeiterkammer Wien
20:30 "Wirklichkeit-Wort-Wandlung. Zur Sprache bei Josef Pieper", mit Gudrun Trausmuth (Josef Pieper Tagung, Hochschule Heiligenkreuz)
Freitag, 21. März 2025
20:30 Freundschaft mit Gott: "Jetzt ist die Zeit der Gnade, jetzt sind die Tage des Heils (vgl. 2 Kor 6,2)", mit P. Frank Cöppicus-Röttger
Samstag, 22. März 2025
09:00 "Papst Benedikt XVI. zur Glaubensweitergabe - Inspiration und Aufbruch", mit Kardinal Kurt Koch; Vortrag der Sommerakademie 2024 in Augsburg
Sonntag, 23. März 2025
20:00 "Gott existiert - ich bin ihm begegnet", mit Prof. Dr. Elmar Kuhn, Generalsekretär Christen in Not
Montag, 24. März 2025
15:20 "Das Amt des Bischofs: Macht oder Dienst?", mit Weihbischof em. Dr. Marian Eleganti
20:00 Jugendabend Xpect: "'Im Haus des Herrn zu wohnen alle Tage…' (Ps 27,4). Jung zum Priester berufen", ein Zeugnis von P. Benedikt Maria Eble
Dienstag, 25. März 2025
20:30 "Jungfrau oder junge Frau? - Maria Verkündigung", mit Direktor Martin Leitner
Mittwoch, 26. März 2025
20:30 "Wege zu Gott", mit Dr. Hinrich Bues
Donnerstag, 27. März 2025
10:00 "Vorsorgevollmacht. Wer soll mich vertreten, wenn ich nicht mehr entscheidungsfähig bin?", mit Mag. Martin Oberhammer, M.B.L.
Freitag, 28. März 2025
10:00 "Frühlingsgefühle", mit Bernd Hatter & Klienten der Lebenshilfe NÖ, Werkstätte Mödling
16:30 "Sprich nur ein Wort", zum 4. Fastensonntag, mit P. Vitus Weichselbaumer OSB, Stift Seitenstetten
Samstag, 29. März 2025
Einkehrtag Hartberg "Beten mit der heiligen Karmelitin Edith Stein und den Karmelheiligen" mit DI mont. Mag. Theol. Markus Oberndorfer M.A. aus dem 'Haus des Gebetes' Kloster Hartberg, Stmk.
09:00 Lobpreis
10:30 Vortrag 1
11:00 Vortrag 2
14:00 Vortrag 3
Sonntag, 30. März 2025
Heilig-Haupt-Andacht "Jesus - Hingabe als Ausdehnung seiner Liebe bis in die Stille des Todes hinein" in Villach-St. Jakob, von 30. März bis 6. April
18:30 Rosenkranz und Gebete zum Dornengekrönten Herrn
19:00 Hl. Messe mit Predigt von Stadtpfarrer Dr. Richard Pirker
20:15 "Der Pilgerweg nach Rom", mit Autor Ferdinand Treml
Montag, 31. März 2025
10:00 "Der grüne Star (das Glaukom) - der stille Dieb des Sehvermögens", mit Dr. Christoph Faschinger
16:30 "Warnsignale - wenn Missbrauch droht", mit Leni Kesselstatt von der Familienallianz - Verein zur Unterstützung junger Menschen und Familien an werteorientiertem Leben
20:15 Jugendabend Xpect: "Homosexuelle Gefühle - Wie damit umgehen?", mit dem Entwicklungspsychologen Dr. Markus Hoffmann u.a.
Link